Watzmann Gugl
Sport
Skitouren
Dauer
4:30 h
Länge
9,5 km
Höchster Punkt
1.801 m
Aufstieg
1.150 hm
Abstieg
1.150 hm

Beschreibung
Beliebte Skitour in den Berchtesgadener Alpen auf die Watzmann Gugel (1.801 m): Der dichte Waldgürtel reicht recht weit nach oben und schützt den schönen Schlag vor Wind und hält somit die Lawinengefahr meist in Grenzen. Wer rechtzeitig dran ist, findet hier den schönsten Pulver! Lohnenswerte Skitour in Bayern.
Beste Jahreszeit
Ähnliche Touren
- Skitouren · SalzburgPenkkopf über Kleinarlerhütte von Kleinarl aus
- Skitouren · SalzburgAus dem Heutal auf Sonntagshorn und Peitingköpfl
- Skitouren · SalzburgVon Unterberg auf die Mooseckhöhe
Bergwelten Tipp
Wenn die Verhältnisse passen und man über ausreichend Erfahrung verfügt kann man noch bis zum Watzmann-Hocheck (2.651 m) aufstiegen.
Wegbeschreibung


Aufstieg
Vom Parkplatz links über die Brücke und dem Ostufer des Wimbachs folgen. Wenig später passiert man ein einzelnes Haus und folgt dann der Forststraße bis zu einer markanten Linkskurve hinter einem Gatter. Dort hält man sich rechts und steigt auf dem breiten Hüttenweg mit dem Wegweiser „Watzmannhaus" in der Schneise weiter auf und setzt seinen Weg rechts in den Wald fort.
In einigen Serpentinen über den bewaldeten Steilhang, durch den einst eine FIS-Abfahrt führte, die nun für die Skitour als Abfahrt dient. Die Schneise wird vom Wanderweg zweimal gequert und vereinigt sich oberhalb der zweiten Linkskurve wieder mit ihm. Diese Stelle sollte man sich für die Abfahrt gut merken.
Etwa 100 m hinter einem circa 15 m hohen Felseneck quert man in einen seichten Graben. Hier rechts halten und circa 300 Hm ansteigen. Dort trifft man wieder auf die etwas längerer und flachere Route über die Stubenalm. Bis zum Plateau der Gugel steilt das Gelände nun deutlich auf. Man folgt immer weiter der Schneise und gelangt ohne Probleme zum Gipfel.
Abfahrt
Die gemütliche Abfahrt führt über die Stubenalm.
Variante
Wer es etwas rassiger mag, fährt über den Aufstiegsweg ab.
Anfahrt und Parken


Von Berchtesgaden auf der B20 und der B305 zur Wimbachbrücke fahren.
Parkplatz
Parkplatz an der Wimbachbrücke.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus bis Ramsau bei Berchtesgaden fahren, Haltestelle Wimbachbrücke.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, Maria Alm – HinterthalLandhotel Schafhuber
Werbung
Österreich, Dienten am HochkönigVital-Hotel Post
Werbung
Österreich, Puch bei HalleinHotel Gasthof Kirchenwirt ***S
Werbung
Österreich, DientenHotel Hochkönig
Werbung
Österreich, Maria AlmAlpenParks Hotel und Apartment Maria Alm
Unterkünfte in der Nähe
- Skitouren · Salzburg
Wieserhörndl
- Skitouren · Salzburg
Skitour zur Ostpreußenhütte ab Werfen
- Skitouren · Steiermark
Skitour zur Pühringerhütte von Schachen am Grundlsee
- Skitouren · Salzburg
Filzmooshörndl - Loosbühel