Höhen-Schneeschuhtour Hochgrat-Imberg-Gebiet
Sport
Schneeschuhtouren
Dauer
4:30 h
Länge
13,3 km
Höchster Punkt
1.283 m
Aufstieg
665 hm
Abstieg
384 hm

Eine Tour von
Oberstaufen Tourismus Marketing
Beschreibung
Kondition fordernde Schneeschuhtour im Allgäu in Bayern über die deutsch-österreichische Grenze. Die Tour führt von der Hochgrat-Talstation hinauf ins Imberggebiet bis zur Falkenhütte. Im Imberggebiet hat man eine Rundwandermöglichkeit. Dann geht es zurück zum Imberghaus und mit Bergbahn und Bus zurück zum Hochgrat (ca. 10 km). Alternativ geht man wie auf dem Hinweg über Ziehen Alpe und Mittlere Stieg Alpe zurück zum Hochgrat (ca. 18 km).
Beste Jahreszeit
Januar bis März
Dezember
Dezember
Rundtour
Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
- Schneeschuhtouren · VorarlbergAuf das Walmendingerhorn
- Schneeschuhtouren · BayernEntlang der Weißach auf den Denneberg
- Schneeschuhtouren · BayernVon Gunzesried auf's Bleicherhorn
Bergwelten Tipp
Einkehrmöglichkeiten auf dieser Tour sind die Hochbühl Alpe, Alpe Glutschwanden, Mossalpe, Talstation Hochhäderich, Hörmoosalpe und Falkenhütte. In der Falkenhütte besteht auch die Möglichkeit zur Übernachtung.
Wegbeschreibung


Die Tour startet bei der Talstation der Hochgratbahn. Von dort geht es entlang des Sommerwanderweges bergauf über die Untere Stieg Alpe, Mittlere Stieg Alpe und Untere Ziehenalpe bis hinauf zum Rundwanderweg im Imberggebiet. Dieser ist auch von der Bergstation der Imbergbahn über die Hochbühl Alpe zu erreichen.
Der 6 km lange Rundkurs im Imberggebiet führt über die Alpe Glutschwanden (am nächsten Abzweig kann der Rundkurs nach links über die Hochwies Alpe - mit Einkehrmöglichkeit- abgekürzt werden). Alternativ gibt es eine längere Variante über die Moosalpe bis zur Talstation des Hochhäderich.
Weiter geht es zur Hörmoosalpe und nach Wunsch bis zur Falkenhütte. Von der Alpe Hörmoos entweder über die Alpe Hochbühl bis zur Bergstation der Imbergbahn und mit Bergbahn und Bus zurück oder zu Fuß auf demselben Weg über die Untere Ziehenalpe bis zur Talstation der Hochgratbahn.
Die Tourlänge variiert je nach gewählter Route.
Der 6 km lange Rundkurs im Imberggebiet führt über die Alpe Glutschwanden (am nächsten Abzweig kann der Rundkurs nach links über die Hochwies Alpe - mit Einkehrmöglichkeit- abgekürzt werden). Alternativ gibt es eine längere Variante über die Moosalpe bis zur Talstation des Hochhäderich.
Weiter geht es zur Hörmoosalpe und nach Wunsch bis zur Falkenhütte. Von der Alpe Hörmoos entweder über die Alpe Hochbühl bis zur Bergstation der Imbergbahn und mit Bergbahn und Bus zurück oder zu Fuß auf demselben Weg über die Untere Ziehenalpe bis zur Talstation der Hochgratbahn.
Die Tourlänge variiert je nach gewählter Route.
Anfahrt und Parken


Über die B308 nach Oberstaufen, weiter über Steibis zur Hochgratbahn fahren
Parkplatz
Parkplatz an der Hochgratbahn
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus bis zur Hochgratbahn fahren

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, Warth am ArlbergSki- und Wanderhotel Jägeralpe
Werbung
Werbung
Werbung
Österreich, MittelbergGästehaus Widderstein
Werbung
Unterkünfte in der Nähe
- Schneeschuhtouren · Bayern
Gunzesrieder Säge - Untere Wilhelminealpe und zurück
- Schneeschuhtouren · Tirol
Heidelberger Hütte im Winter 1. Etappe Zustieg - Fimbatal
- Schneeschuhtouren ·
Von der Bolgenachbrücke auf den Burstkopf
- Schneeschuhtouren · Bayern
Von Balderschwang auf den Heidenkopf