Ötztal Trek – Etappe 18: Von der Braunschweiger Hütte zur Rüsselsheimer Hütte
Sport
Wandern
Dauer
7:55 h
Länge
29,5 km
Höchster Punkt
3.242 m
Aufstieg
2.470 hm
Abstieg
3.060 hm

Beschreibung
Eine schwierige, sehr lange Wanderung in den Ötztaler Alpen in Tirol bei der gleich drei Dreitausender entlang des Geigenkamms überschritten werden. Die Tour bietet Fernsicht in alle Himmelsrichtungen, jedoch werden verschiedene Anforderungen an den Bergsteiger gestellt: Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, Ausdauer und hochalpine Erfahrung.
Es handelt sich um einen Bergweg der Stufe schwarz und ist abschnittsweise eine alpine Route. Bezüglich Ausrüstung werden je nach Verhältnissen Steigeisen und Pickel empfohlen.
Beste Jahreszeit
Ähnliche Touren
- Wandern · VorarlbergAuf den Zitterklapfen von Au-Schoppernau
- Wandern · GraubündenSilvretta Historica - Über den Vermuntpass zum Silvrettasee
- Wandern ·Große Ohrenspitze
Hütten entlang dieser Tour


Bergwelten Tipp
Die Rüsselsheimer Hütte ist eine hervorragende Einkehr- und auch Nächtigungsmöglichkeit. Für die Nächtigung wird eine Vorab-Reservierung empfohlen.
Tipp: Auf die Sonnenterrasse setzen, von den Strapazen erholen. Nun noch ein Bier und ein Steinbockgulasch bestellen und der Tag ist perfekt.
Wegbeschreibung


Wegbeschreibung
Ausgehend von der Braunschweiger Hütte führt der Weg zunächst kurz aufwärts und unterhalb des Pitztaler Jöchls links in die Silbergrube hinab. Nun geht es hoch zum Grat auf dem man an- bzw. absteigend mal auf, mal neben dem breiten Gratrücken dahinmarschiert. Dabei überschreitet man den Wurmsitzkogel (3.079 m) und den Grschrappkogel (3.197 m), danach den Wassertalkogel (3.252 m).
Man passiert das Rheinland Pfalz- Biwak (wie alle Not-Biwaks ohne Schlüssel zugänglich). Es geht über ein Gletscherfeld bergab, quert ein weiteres Gletscherfeld und gelangt zu einer Felspassage. Entlang des Weißmaurachkars zum Weißmaurachjoch und man erreicht danach die Rüsselsheimer Hütte.
Weitere Etappe
Ötztal Trek - Etappe 19: Von der Rüsselsheimer Hütte zur Hauerseehütte
Anfahrt und Parken


Parkplatz
A12 Ausfahrt Ötztal nach Umhausen.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln von Innsbruck oder Bregenz nach Ötztal-Bahnhof fahren. Weiterfahrt mit dem Linienbus ins Ötztal bis nach Umhausen.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Kastelbell-TscharsHotel Sand
Werbung
SchnalstalTonzhaus
Werbung
Österreich, FissHotel Chesa Monte
Werbung
Österreich, VentNatur- & Alpinhotel Post
Werbung
Österreich, St. LeonhardHotel Alpenhof
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Südtirol
Auf das Becherhaus und den Wilden Freiger
- Wandern ·
Watzmannüberschreitung
- Wandern · Südtirol
Hoher Angelus
- Wandern ·
Hochstaufen-Zwiesel-Überschreitung