Kleinsölk - Schwarzensee - Putzental Almen










Sport
Wandern
Dauer
3:30 h
Länge
11,5 km
Höchster Punkt
1.325 m
Aufstieg
300 hm
Abstieg
300 hm

Beschreibung
Diese leichte, aber sehr abwechslungsreiche Familienwanderung im Bezirk Liezen führt von der Breitlahnhütte im Kleinsölktal zum Schwarzensee in der Steiermark und weiter zu den urigen Hütten der Putzental Almen. Je weiter man in das Kleinsölktal im Naturpark Sölktäler in den Schladminger Tauern hineinfährt, umso imposanter steigen die bewaldeten steilen Hänge zu den Gipfeln auf. Beim Schwarzensee, wo drei Seiten von dunklen Wäldern umgeben sind, präsentieren sich uns am Ufer einige riesige, alte Bergahornbäume und bei den Lichtungen zeigen sich reizvolle Spiegelbilder. Hier findet man Wasserfälle, die wie Schleier über die Felswände fallen und einen Wasserschaupfad vor.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Familientour
Rundtour
Ähnliche Touren
- Wandern · Oberösterreich1b Rundweg-Klauswald über den Lichtenberg
- Wandern · KärntenKeutschacher See - Wurdach - Dobeinitz
- Wandern · OberösterreichAttersee-Westwanderweg von Seewalchen nach Attersee
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Am Weg zum Schwarzensee befindet sich ein Themenlehrpfad. Am Rückweg kehrt man am besten bei der Breitlahnhütte ein und genießt eine absolute Spezialität: frische Forellen.
Wegbeschreibung


Aufstieg
Die Breitlahnhütte im Kleinsölktal ist Ausgangspunkt dieser Wanderung, die über einen breiten Almweg fast eben entlang des Kleinsölk Baches bis zum Schwarzensee führt. Beim Wegkreuz folgt man der Nr. 786 Richtung Putzental Alm, von wo sich der etwas steilere Weg vom breiten Almweg trennt.
Abstieg
Am Rückweg zum See wählt man dieselbe Strecke. Man entscheidet sich jedoch für den linken Weg über die Almwiesen, der zu einem kleinen Wasserfall führt. Am Ufer des Wasserfalls wählt man den schmalen Ufersteig bis zur Harmeralm. Hier erreicht man in wenigen Gehminuten den Wasserschaupfad, der zurück zur Breitlahnhütte führt.
Anfahrt und Parken


Von der Ennstalstraße B320 bei Pruggern zu den Sölktälern abzweigen. Ab Stein a.d. Enns in das Kleinsölktal bis zur Breitlahnhütte (Maut) - Tälerbus Station.
Parkplatz
Parken bei der Breitlahnhütte.
Öffentliche Verkehrsmittel
Tälerbus Naturpark Sölktäler. Fährt bis zur Breitlahnhütte.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, MauterndorfSki- und Wanderhotel Steffner-Wallner
Werbung
Österreich, Haus im EnnstalNatur- und Wellnesshotel Höflehner
Werbung
Österreich, MariapfarrFerienwohnung Monika Gruber
Werbung
Österreich, Ramsau am DachsteinHotel Rösslhof
Werbung
Österreich, SchladmingHotel Winterer
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Kärnten
Mühlenweg im Drehtalgraben - Gmünd Richtung Eisentratten
- Wandern · Salzburg
Wörth - Bucheben - Bodenhaus über Alte Buchebenstraße
- Wandern · Salzburg
Römerweg bei Radstadt
- Wandern · Salzburg
Saumoos