Alpelenhörnli





Sport
Skitouren
Dauer
4:00 h
Länge
5,6 km
Höchster Punkt
2.024 m
Aufstieg
1.040 hm
Abstieg
1.040 hm

Beschreibung
Abwechslungsreiche Skitour in den Zentralschweizer Alpen an der Grenze von Obwalden und Nidwalden. Das Alpelenhörnli (2.024 m) bietet einen perfekt geneigten Nordhang und beeindruckt durch ein traumhaftes Bergpanorama. Auch für Anfänger geeignet.
Beste Jahreszeit
Ähnliche Touren
- Skitouren · GlarusSkitour zur Fridolinshütte von Linthal/Tierfehd
- Skitouren · BernSkihochtour Sustenhorn
- Skitouren · GraubündenMuttner Horn
Bergwelten Tipp
Das Alpelenhörnli ist eine der wenigen nordseitigen Skitouren im Engelbergertal, die auch im Hochwinter begangen werden kann.
Wegbeschreibung


Aufstieg
Von der Talstation des Titlisexpress steigt man über die blaue Piste auf nach Unter Trübsee. Vorbei an der Talstation der Luftseilbahn Untertrübsee folgt man der Fahrstrasse unter der Materialseilbahn Stöck-Alpelen hindurch Richtung Gletti.
Durch den Alpelenwald führt die Route nun - meist dem Sommerwanderweg folgend - hinauf zu den Arni-Alpelen an der Bergstation der Materialseilbahn. Von hier steigt man in einem großen Rechtsbogen in südlicher Richtung zum weithin sichtbaren Alpelenhörnli (2.024 m) auf.
Abfahrt
Abfahrt entlang der Aufstiegsspur.
Anfahrt und Parken


Auf der A2 bis Ausfahrt Stans-Süd, danach auf der Kantonsstraße in südlicher Richtung bis Engelberg fahren.
Parkplatz
Großer kostenpflichtiger Parkplatz an der Talstation Engelberg-Trübsee des Titlis-Xpress.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit den SBB bis Bahnhof Engelberg

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Schweiz, AndermattRadisson Blu Hotel Reussen, Andermatt
Unterkünfte in der Nähe
- Skitouren · Tessin
Skitour zur Campanna Cristallina ab Ossasco
- Skitouren · Graubünden
Von Wergenstein auf den Piz Tarantschun
- Skitouren · Uri
Krönten von der Kröntenhütte