Saumpfad über den Splügenpass









Sport
Wandern
Dauer
6:25 h
Länge
18,7 km
Höchster Punkt
2.168 m
Aufstieg
1.000 hm
Abstieg
1.200 hm

Beschreibung
Die Via Spluga ist ein 65 Km langer Kultur- und Weitwanderweg, der über alte Saumpfade von Thusis nach Chiavenna führt. Bereits vor 2000 Jahren war die Via Spluga die wichtigste Verbindung zwischen Graubünden und Italien, auf der sowohl Menschen, Waren als auch Ideen transferiert wurden.
Diese grenzüberschreitende Etappe in den Adula Alpen, vom Schweizer Walserdorf Splügen ins italienische Isola, wartet mit den schönsten historischen Wegspuren auf.
Beste Jahreszeit
Ähnliche Touren
- Wandern · GraubündenWalserweg Graubünden - Etappe 9: Innerferrera - Campsut - Cresta - Juf
- Wandern · GraubündenSeenwanderung, Lag Serein, Lag Crest Ault, Lag Brit
- Wandern · VorarlbergDavennaspitze - fantastischer Ausblick mit ruhigem Flair
Bergwelten Tipp
Wer mag, kann in Isola der sehenswerten Pfarrkirche SS. Martino e Giorgio aus dem 15. Jh. mit ihren an der Außenwand befindlichen Kreuzwegdarstellungen einen Besuch abstatten.
Wegbeschreibung


Aufstieg
Vom Walserdorf Splügen geht es auf der Wanderroute Nr. 50 bergan. Man wandert teilsweise auf den historischen Wegstrecken, eindrucksvoll vor allem in der Nähe der Passhöhe.
Abstieg
Hat man die Passhöhe überschritten, erfolgt der Abstieg zum Monte Spluga See. Dort wartet als weiteres Highlight die atemberaubende Cardinelloschlucht. Das wildeste Wegstück der Route musste dem Fels abgerungen werden. Es führt spektakulär hinunter in die zauberhaften Dörfer des Valle San Giacomo. Die Wegstrecke endet im Flecken Isola.
Anfahrt und Parken


A13 (Chur–Bellinzona)
Öffentliche Verkehrsmittel
Bus ab Chur und Bellinzona
Zurück Bus ab Isola und Splügenpass nach Splügen (wenige Kurse, nur im Sommer).

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
- Wandern · Graubünden
Panoramaweg Alp Naraus – Segnashütte
- Wandern · Graubünden
Durch das Oberengadin - Etappe 3: Pontresina - Zuoz
- Wandern · Graubünden
Via Engiadina - Etappe 4: Von Ardez nach Scuol
- Wandern · Vorarlberg
Walserweg - Etappe 16: Schröcken nach Mittelberg