Wanderung zur Fergenhütte von Monbiel
Sport
Wandern
Dauer
2:30 h
Länge
5,7 km
Höchster Punkt
2.141 m
Aufstieg
820 hm
Abstieg
– – – –

Beschreibung
Der Hüttenzustieg von Monbiel (1.291 m) auf die Fergenhütte (2.141 m) in der Silvrettagruppe in Graubünden ist eine einfache Wanderung für die ganze Familie.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Hüttenzustieg
Ähnliche Touren
- Wandern · GraubündenWanderung zur Keschhütte vom Parkplatz in Chants
- Wandern · VorarlbergWanderung zur Biberacher Hütte vom Landsteg
Hütten entlang dieser Tour
Bergwelten Tipp
Da die Hütte nicht bewirtschaftet ist, sollte man sich mit Proviant eindecken. Kletterer finden am Fergenkegel verschiedene Routen ab dem IV. Schwierigkeitsgrad.
Wegbeschreibung


Die Wanderung beginnt am Parkplatz Monbiel (1.291 m) am Ende des Dorfes. Die Orientierung ist sehr einfach, da man nur dem Wegweiser Fergenhütte folgen braucht. Leicht steigend geht es zuerst der Fahrstraße entlang. Auf 1.332 m zweigt man in die Alpstraße ab. Kurz nach dem Weiler Schwendi (1.380 m) zweigt man wieder links ab.
Nun steigt es etwas mehr an. Das Vereinatal präsentiert sich von der besten Seite. Stetig gewinnt man auf einem Alpweg, der nicht mehr befahren wird, an Höhe. Der Pardennerwald spendet reichlich Schatten. Auf der Höhe der Waldgrenze zweigt der Weg rechts ab und es öffnet sich ein schöner Tiefblick nach Klosters.
Bei der kleinen Bank am Weg kann man eine Rast einlegen. Nun ist der Weg zu einem Weglein geworden. Prall an der Sonne steigt der Weg ab nun zünftig an. Im Herbst kann man hier die reifen Heidelbeeren pflücken. Mit etwas Schweiß auf der Stirn erreicht man den Wegpunkt auf knapp 2.100 m.
Eine kurze Verschnaufpause tut gut, bis es flacher weiter geht. Jetzt kann man schon die Fahne und gleich darauf die Fergenhütte (2.141 m) sehen.
Anfahrt und Parken


Von Landquart oder Davos nach Klosters. Im Ort nach Monbiel weiter fahren.
Parkplatz
Am Dorfende von Monbiel Parkmöglichkeit.
Öffentliche Verkehrsmittel
Zug bis Klosters Platz. Mit Bus Linie 232 zum Monbiel Parkplatz.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, St. GallenkirchBergSPA & Hotel Zamangspitze
Werbung
Österreich, GaltürBerghotel Rasis
Werbung
Österreich, Galtür/TirolHotel-Garni Versail
Werbung
Österreich, BartholomäbergHotel Bergerhof
Werbung
Österreich, GargellenSport & Vitalhotel Bachmann
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Vorarlberg
Wanderung zur Kaltenberghütte von Langen am Arlberg
- Wandern · Vorarlberg
Wanderung zur Fiderepasshütte von Schwendle im Kleinwalsertal
- Wandern · Graubünden
Wanderung zur Tuoihütte von Guarda
- Wandern · Graubünden
Wanderung zur Chamanna dal Linard von Lavin