Wanderung zum Freschenhaus von Bad Laterns
Sport
Wandern
Dauer
2:20 h
Länge
5,8 km
Höchster Punkt
1.846 m
Aufstieg
690 hm
Abstieg
– – – –

Beschreibung
Das Freschenhaus liegt auf 1.846 m inmitten des Bregenzerwaldgebirges in Vorarlberg. Es gilt als beliebtes Ziel für Wanderer und Mountainbiker, die im größten Naturschutzgebiet Vorarlbergs rund um den Hohen Freschen (2.005 m) unterwegs sind.
Unweit der Hütte befindet sich die 700 m lange Freschenhöhle und ein sogenanntes „Alpinum“, ein etwa 700 Quadratmeter großer Alpengarten, in dem man sich an hochalpinen Pflanzen erfreuen kann.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Hüttenzustieg
Ähnliche Touren
- Wandern · TirolWanderung zur Bernhardseckhütte von Elbigenalp
- Wandern · VorarlbergWanderung zur Biberacher Hütte vom Landsteg
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Als Besonderheit der Hütte gilt die mehrtägige „Schlachtpartie“ im September, bei der Deftiges und Klassisches vom Saluver-Alpschwein zubereitet werden.
Wegbeschreibung


Ausgehend vom Gasthaus Bädle wandert man in nördlicher Richtung leicht ansteigend entlang des Garnitzbaches am markierten Weg zum Hohen Freschen (2.005 m) durch den Talboden bis zur Hintergarnitzalpe (1.272 m). Hier steigt der Weg an und nach überwinden einer Steilstufe erreicht man die Untere Saluveralpe (1.565 m). Nach einer kurzen Stärkung geht es mäßig steil an der Oberen Saluveralpe vorbei zum Freschenhaus.
Alternativ kann man den Zustieg mit der 4er-Sesselbahn Gapfohl in Innerlaterns (1:40 h, Betrieb nur am Woche) bzw. einem Wandertaxi zur Unteren Saluveralpe (0:50 h, Mittwoch und Donnerstag) verkürzen.
Anfahrt und Parken


Anfahrt über die Rheintal/Walgau-Autobahn A14 bis Rankweil, von hier aus über die Laternserstraße L51 bis Bad Laterns bzw. Innerlaterns.
Parkplatz
Parkplatz in Bad Laterns
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln bis Rankweil, von hier aus mit der Buslinie 65 bis Innerlaterns Bädle.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Werbung
Österreich, BludenzVal Blu Sport Hotel SPA
Werbung
Österreich, GargellenSport & Vitalhotel Bachmann
Werbung
Österreich, TschaggunsGenießerhotel Montafoner Hof
Werbung
Österreich, Silbertal im MontafonPanoramagasthof Kristberg
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Vorarlberg
Wanderung zum Staufner Haus vom Lecknertal
- Wandern · Vorarlberg
Wanderung zur Stuttgarter Hütte von Zürs über die Trittalpe
- Wandern · Tirol
Von Schnann auf die Ganatschalm
- Wandern · Graubünden
Wanderung zur Fergenhütte von Monbiel