Wanderung zur Oberzalimhütte vom Nenzinger Himmel
Sport
Wandern
Dauer
2:38 h
Länge
5,5 km
Höchster Punkt
2.237 m
Aufstieg
880 hm
Abstieg
350 hm

Beschreibung
Die Oberzalimhütte, auf 1.889 m oberhalb von Brand in Vorarlberg gelegen, gilt als idealer Ausgangspunkt für Bergtouren unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade im Rätikon. Vom oberen Zalimtal aus lassen sich unter anderem Touren zum Panüelerkopf (2.859 m) oder über die Mannheimer Hütte zur Schesaplana (2.965 m) unternehmen.
Nachdem die Hütte im Jahr 2007 umgebaut wurde, erhielt sie 2009 das Umweltgütesiegel. Mit zwei Gasträumen ist die Oberzalimhütte selbst für Seminare am Berg gewappnet.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Hüttenzustieg
Ähnliche Touren
- Wandern · GraubündenBernina Trek - Etappe 1: Von Madulain nach Chamanna Es-cha
- Wandern · St. GallenSchibenstoll ab Sellamatt
- Wandern · VorarlbergWanderung zur Oberzalimhütte von Brand
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Die Hütte gilt als ideales Ausflugsziel für Familien mit einer herrlichen Aussicht von der großen Sonnenterrasse.
Wegbeschreibung


Vom Nenzinger Himmel aus wandert man am Forstweg in südöstlicher Richtung bis zu einer Weggabelung etwa auf Höhe des Hirschsees. Hier zweigt man nach links ab und nimmt den Weg zum Panüelerkopf (2.859 m). Am „Spusagang“ steigt man in engen Kehren durch schottriges Gelände hoch zur Oberzalimscharte (2.237 m), dem höchsten Punkt der Wanderung.
Hier hält man sich links und steigt über den teilweise in den Fels gesprengten Leiberweg hinunter zur Oberzalimhütte. Die Tour erfordert eine gewisse Grundkondition und Trittsicherheit.
Anfahrt und Parken


Bei PKW-Anreise ist eine Anfahrt nur bis Nenzing möglich (Rheintal-Autobahn A14), da das Gamperdonatal für den Individualverkehr gesperrt und der Nenzinger Himmel nur mit Wanderbussen erreichbar ist.
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln bis Nenzing, von hier aus weiter mit lokalen Wanderbussen zum Nenzinger Himmel.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, Silbertal im MontafonPanoramagasthof Kristberg
Werbung
Österreich, BludenzVal Blu Sport Hotel SPA
Werbung
Dornbirn EbnitApartments im Kolping Feriendorf Ebnit
Werbung
Werbung
Österreich, TschaggunsGenießerhotel Montafoner Hof
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Vorarlberg
Wanderung zur Biberacher Hütte vom Parkplatz Bad Rotenbrunnen
- Wandern · Vorarlberg
Wanderung zur Biberacher Hütte vom Landsteg
- Wandern · Graubünden
Wanderung zur Fergenhütte von Monbiel