Wanderung zur Sarotlahütte von Brand
Sport
Wandern
Dauer
2:09 h
Länge
5 km
Höchster Punkt
1.645 m
Aufstieg
700 hm
Abstieg
60 hm

Beschreibung
Die Sarotlahütte liegt auf 1.645 m zu Füßen der Zimba im Vorarlberger Teil des Rätikons. Oberhalb des Brandnertales gelegen, gilt das Sarotlatal als Paradies für Naturliebhaber und Bergsteiger. Die Hütte gilt als idealer Ausgangspunkt für Wander- und Klettertouren. Von der Terrasse aus erschließt sich ein eindrucksvolles Gipfelpanorama und die gemütliche Gaststube bietet Platz für bis zu 40 Gäste.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Hüttenzustieg
Ähnliche Touren
- Wandern · VorarlbergWanderung zur Ulmer Hütte von der Alpe Rauz /Arlberg
- Wandern · GraubündenWanderung zum Naturfreundehaus Jägeri von Landquart
- Wandern · VorarlbergWanderung zur Biberacher Hütte vom Landsteg
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Die Sarotlahütte ist bekannt für hausgemachte Spezialitäten und die Verwendung regionaler Lebensmittel. Durch langjährige Kontakte nach Nepal werden zu besonderen Anlässen jedoch auch nepalesische Gerichte angeboten.
Wegbeschreibung


Ausgangspunkt der Wanderung ist der Parkplatz der Bergbahnen in Brand. Von hier aus folgt man dem Weg entlang des Alvierbaches vorbei am Golfplatz. Nach etwa 1,3 km Wegstrecke biegt man nach dem Golfplatz rechts ab und folgt den Markierungen des „Walserweges“, der ab hier durch den Wald ins Sarotlatal führt.
Nachdem man den Bach überquert hat, folgt man dem gut beschilderten Weg, mäßig ansteigend, vorbei an tosenden Wasserfällen und mit Latschen bewachsenen Almflächen hoch zur Sarotlahütte.
Anfahrt und Parken


Bei Anreise über die Rheintal-Autobahn A14 (von Westen) bzw. die Arlberg-Schnellstraße S16 (von Osten) bei Bludenz die Ausfahrt Brandnertal nehmen und über die L82 nach Brand fahren.
Parkplatz
Großer Parkplatz bei den Bergbahnen in Brand.
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise mit Bus und Bahn nach Bludenz, ab hier verkehrt ein Linienbus ins Brandnertal.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, BartholomäbergHotel Bergerhof
Werbung
Österreich, AuAlpenhotel Post
Werbung
Werbung
Österreich, GargellenSport & Vitalhotel Bachmann
Werbung
Österreich, TschaggunsHaus Wilma
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Vorarlberg
Auf die Kanisfluh
- Wandern · Vorarlberg
Wanderung zur Oberzalimhütte vom Nenzinger Himmel
- Wandern · Vorarlberg
Wanderung zur Stuttgarter Hütte von Zürs über die Trittalpe