Jimmy Hütte
Höhe
2.220m
Bedienung
Bewirtschaftet
Beschreibung
Die Jimmi-Hütte am Grödner Joch ist im Winter wie im Sommer ein beliebtes Einkehrziel. Die auf 2.220 m gelegene Hütte bietet in den liebevoll eingerichteten Tiroler Stuben gemütliche Atmosphäre und schmackhafte, stilvolle Küche an.
Die schöne Panoramaterrasse bietet genügend Platz zum Erholen und Genießen.
Öffnungszeiten
Juni bis Oktober
Dezember
Touren zu dieser Hütte


Ähnliche Hütten
- Italien, Seiser AlmMahlknechthütte
- Italien, St. Christina GrödenRegensburger Hütte
- Italien, VillnößGeisleralm
Details


Die Jimmy Hütte bietet schmackhafte Gerichte für den Genießer und eine gute Weinauswahl. Man kann sich in den gemütlichen Stuben oder auf der Panorama-Sonnenterrasse mit Blick auf den Sellastock verwöhnen lassen.
KÜRZESTER WEG ZUR HÜTTE
Der kürzeste Weg zur Hütte startet am Grödner Joch. Auf der Brennerautobahn A 22 (Ausfahrt Klausen/Grödner Tal) fährt man durch das Grödner Tal bis zum Grödner Joch. Vom Grödner Joch folgt man der Markierung 2 in Richtung Cir-Joch. Gehzeit: 0.20 h
LEBEN AUF DER HÜTTE
Der Sellastock ist zum Greifen nah und hinter der Hütte erheben sich die Cirspitzen.
GUT ZU WISSEN
Auf der Jimmyhütte kann man nicht übernachten. Der Handyempfang ist vorhanden und ein Zubringerdienst ist nach erfolgter Absprache mit dem Hüttenwirt möglich.
TOUREN UND HÜTTEN IN DER UMGEBUNG
Das nächstgelegene alpine Schutzhaus ist die Puez-Hütte in 2.481 m, die in 2:30 h Gehzeit zu erreichen ist.
Von der Jimmyhütte erreicht man die Große Cirspitze über einen technisch nicht anspruchsvollen Klettersteig (KS-Ausrüstung notwendig). Ein kurzer aber etwas anspruchsvollerer Klettersteig führt auf den Gipfel der Cir V. Lohnend ist die Überschreitung der Puezhochfläche zur Puezhütte oder der Abstieg durch das Edelweißtal und zurück über den Kolfuschger-Höhenweg.
Anfahrt und Parken


Brennerautobahn A 22 bis Ausfahrt Brixen, Pustertaler Strasse SS 49, bis St. Lorenzen, Gadertaler Strasse SS 244, Alta Badia;
Parkplatz
Grödnerjoch - Parkplatz Frara Hütte
Kolfuschg/Colfosco - Plans-Frara (Parkplatz c/o Hotel Luianta)
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Jimmy-Hütte erreicht man auch direkt mit der Kabinenbahn Plans-Frara (von Kolfuschg/Colfosco).
Bozen (via Grödnerjoch) - 72 Km (via Bruneck) - 100 Km
Zwischen Alta Badia und den Zugbahnhöfen verkehren mehrmals täglich Linienbusse der Busgesellschaft SAD. Auskünfte unter www.sad.it
- Italien, Seiser Alm
Mahlknechthütte
- Italien, St. Christina Gröden
Regensburger Hütte
- Italien, Villnöß
Geisleralm