Wanderung zur Tutzinger Hütte von Gschwendt über das Lainbachtal
Sport
Wandern
Dauer
3:10 h
Länge
8,2 km
Höchster Punkt
1.327 m
Aufstieg
677 hm
Abstieg
– – – –

Beschreibung
Die Tutzinger Hütte befindet sich auf 1.327 m in den Bayerischen Voralpen. Von Benediktbeuern, bzw. vom Ortsteil Geschwend führt ein sehr schöner, abwechslungsreicher und familienfreundlicher Anstieg entlang des Wildbachlehrpfades durch das Lainbachtal zur Hütte.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Familientour
Hüttenzustieg
Ähnliche Touren
- Wandern · TirolKragenjoch Runde
- Wandern · TirolWanderung zur Kenzenhütte von Ammerwald
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Der Wildbachlehrpfad am Lainbach erläutert, was einen Bach zum Wildbach macht, warum Wildbäche verbaut werden oder welche Pflanzen und Kleintiere sich diesen Lebensbedingungen angepasst haben.
Wegbeschreibung


Die Wanderung beginnt im Ortsteil Gschwend bei Mariabrunn auf rund 620 m. Man folgt der Beschilderung des Wildbachlehrpfades in das Lainbachtal. Bis zur Söldneralm erfährt man allerhand Wissenswertes über den Wildbach und seine Ökologie.
Über eine Brücke und einen anschließend schmalen Pfad muss man nun einige Höhenmeter überwinden, bevor man auf einer Höhe von rund 1.000 m wieder auf eine Forststraße trifft. Bei der Weggabelung hält man sich links und folgt der Straße mit der Nr. 456 bis zur Materialseilbahn der Hütte. Hier schließt wieder ein schmaler Bergpfad, Nr. 455, ab, der nun in mehreren Serptentinen hinauf zu Tutzinger Hütte auf 1.327 m führt.
Anfahrt und Parken


Von München über die A95, Ausfahrt Sindelsdorf, dann weiter Richtung Benediktbeuern.
Parkplatz
In Mariabrunn bei Gschwend in Benediktbeuern
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn nach Benediktbeuern, zu Fuß zum Ausgangspunkt nach Gschwend.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, Pertisau am AchenseeVerwöhnhotel Kristall
Werbung
MittenwaldLandhotel zum Bad
Werbung
Bad WiesseeHotel Terrassenhof
Werbung
StroblBergrose Hideaway
Werbung
Österreich, AchenkirchLedermaier Loft & Lodge's
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Tirol
Aus dem Leutaschtal auf Grünkopf und zur Ederkanzel
- Wandern · Bayern
Wanderung zur Vereiner Alm von Mittenwald - Krün