Hinterbergen - Unterstetten - Rigi Kaltbad
Sport
Wandern
Dauer
2:30 h
Länge
6,2 km
Höchster Punkt
1.500 m
Aufstieg
520 hm
Abstieg
147 hm

Beschreibung
Weg der Naturschätze: Schöne Wanderung an der Grenze von Luzern und Schwyz mit atemberaubenden Ausblicken über steile Felswände auf den Vierwaldstättersee und die umliegenden Gipfel der Zentralalpen. Die Route von Hinterbergen über Unterstetten nach Rigi Kaltbad wird eher selten begangen, gehört aber zu den schönsten auf der Rigi. Highlights der Tour sind der Seeweg und der Felsenweg. Am Wegesrand vermitteln 12 Infotafeln Einblick in die Biodiversität und die Naturschätze der Rigi.
Beste Jahreszeit
Familientour
Ähnliche Touren
- Wandern ·Napf von Bramboden
- Wandern · UriSustlihütte - Sewenhütte
- Wandern · LuzernMüserenalpweg
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Unterwegs lohnt eine Einkehr im Berggasthaus Unterstetten.
Wegbeschreibung


Von Hinterbergen steigt man in nordöstlicher Richtung zum Eselberg auf. Weiter geht es nordwärts vorbei an Glätti. Wenig später mündet von rechts der Seeweg von Oberstaffel in die Route und man folgt dem Wanderweg Richtung Nordwest. Immer wieder eröffnen sich atemberaubende Tiefblicke auf den Vierwaldstättersee.
Ein kurzer Abstieg führt nach Unterstetten, wo man die alte Eisenbahnbrücke besichtigen kann. Beim Schild links herum über den Felsenweg nach Rigi First. Hier bieten sich nochmals spektakuläre Aussichten auf den See.
Die Route von Rigi First nach Rigi Kaltbad folgt flach dem ehemaligen Trassee der Scheideggbahn. Hier hat man das Tagesziel erreicht.
Anfahrt und Parken


Von Zürich
Auf der Autobahn A4 von Zürich nach Luzern, Autobahnverzweigung Gotthard/Schwyz, Ausfahrt Küssnacht in Richtung Weggis, Vitznau benutzen.
Von Bern
Von Bern und Brünig/Interlaken nach Luzern und entlang der romantischen Seeroute (Route 2b) über Küssnacht am Rigi nach Vitznau.
Von Chiasso/Gotthard
Autobahn A2 bis Flüelen, über Axenstrasse nach Brunnen/Schwyz. In Brunnen Abzweigen nach Gersau - Vitznau.
Parkplatz
Bei der Talstation steht eine beschränkte Anzahl Parkplätze zu Verfügung.
Öffentliche Verkehrsmittel

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
- Wandern · Tessin
Blick über Piora, Leventina und Bedrettotal
- Wandern · Bern
Hinterburgseeli
- Wandern · Nidwalden
Rundwanderung vom Ächerlipass über den Arvigrat
- Wandern · Luzern
Rigi Goethe Weg