Rigi Goethe Weg
Sport
Wandern
Dauer
3:00 h
Länge
5,9 km
Höchster Punkt
1.797 m
Aufstieg
699 hm
Abstieg
117 hm

Beschreibung
Diese mittelschwere Wanderung an der Rigi, der Königin der Berge in der Zentralschweiz führt von Romiti bis zum Rigi Kulm. Die aussichtsreiche Tour erfordert etwas Kondition. Sie ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Beste Jahreszeit
Ähnliche Touren
- Wandern · UriRundweg zur Sewenhütte
- Wandern · NidwaldenRundwanderung vom Ächerlipass über den Arvigrat
- Wandern · LuzernHinterbergen - Unterstetten - Rigi Kaltbad
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Auf dieser ruhigen Wanderung, abseits der vielbegangenen Pfade, erfahren Sie Ruhe und Erholung.
Wegbeschreibung


Wegbeschreibung
Erobern Sie die Königin der Berge auf den Spuren des grossen Poeten der Weltliteratur! Die Rigi Bahn bringt Sie bequem zum Ausgangspunkt Romiti. Ab Rigi First führt der Bergpfad zunächst über satte Bergwiesen und anschliessend durch schöne Mischwälder in aussichtsreiche Höhen.
Oberhalb von Klösterli, wo Goethe logierte, quert er das Trassee der Arth-Rigi-Bahn. Es folgt der krönende Aufstieg über Staffel auf den Rigi Gipfel, wo Sie der traumhafte 360°-Panoramablick jegliche Strapazen im Nu vergessen lässt.
Der Dichterfürst nahm den Weg zum Gipfel auf seiner ersten Schweizer Reise (1775) unter die Füsse und war hellauf begeistert. Überzeugen Sie sich selbst.
Anfahrt und Parken


Von der A4 Ausfahrt Küssnacht Richtung Weggis - Vitznau fahren.
Parkplatz
An der Station Vitznau der Rigi Bahnen stehen Ihnen gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung.
Weiter Infos zur Anfahrt und Parking
Wir empfehlen jedoch ÖV statt Auto: Zurücklehnen, Geniessen und erst noch etwas Gutes für die Umwelt tun.
Öffentliche Verkehrsmittel
Romiti, der Ausgangspunkt der Wanderung, ist via Vitznau mit der Zahnradbahn erreichbar.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
- Wandern · Glarus
Wanderung zur Leglerhütte von Mettmen
- Wandern · Glarus
Themenpfad Geo-Phänomen Kerenzerberg
- Wandern · Obwalden
Wanderung zur Rugghubelhütte von Ristis
- Wandern · Bern
Wanderung zur Windegghütte von Fuhren