Siviez - Bisse De Saxon - Haute-Nendaz
Sport
Wandern
Dauer
3:15 h
Länge
12,4 km
Höchster Punkt
1.814 m
Aufstieg
147 hm
Abstieg
550 hm

Beschreibung
Abwechslungsreiche Wanderung für Jung und Alt inmitten der Walliser Alpen. Die Route von Siviez nach Haute Nendaz folgt der längsten Walliser Suone, der 26 km langen Bisse de Saxon. Die Wasserleitung wurde 1865 errichtet und musste 1955 wegen des aufwendigen Unterhalts aufgelassen werden, konnte jedoch auf 8 km wieder Instand gesetzt werden. Besonders schön sind die Bretter- und Holzkanäle oberhalb La Tzouma.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Familientour
Ähnliche Touren
- Wandern · ObwaldenBartgeier auf Melchsee - Frutt
- Wandern · WallisErlebnispfad Berglandwirtschaft Termen
- Wandern · WallisBettmeralp - Aletschwald
Bergwelten Tipp
Im Musée des Bisses in Nendaz erfährt man alles Wissenswerte um die antiken Wasserleitungen.
Wegbeschreibung


Ausgangspunkt der Tour ist das gelbe Schild an der Bushaltestelle von Siviez. Man verlässt den Ort Richtung Süden und wandert dann in einer scharfen Schleife Richtung Tortin bis man die Bisse de Saxon, die längste Suone des Wallis, erreicht. Die Suone führt durch idyllische Wälder und über grüne Wiesen nach Nendaz.
Anfahrt und Parken


Auf der A9 von Martigny oder Visp kommend die Ausfahrt 26 (Sion Oest) Richtung Nendaz nehmen und nach Haute Nendaz fahren. Weiter nach Siviez.
Parkplatz
Parkplätze in Siviez am Ortseingang und bei den Liften.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit Bahn und Bus ab Sion zur Haltestelle "Haute Nendaz - télécabine". Weiter mit dem Pendelbus Nummer 6 nach Siviez (1.616 m).
Reservation am Vorabend bis 17:30 Uhr bei Nendaz Tourisme, Tel.: +41 27 289 55 89.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
- Wandern · Wallis
Brig - Landmauer Gamsen - Visp
- Wandern · Wallis
Bisse Du Milieu - Bisse Vieux
- Wandern · Bern
Holzbrücken am Emmeuferweg
- Wandern · Bern
Entlang der Kander von Frutigen nach Wimmis