Dürrmooswasserfall
Sport
Wandern
Dauer
1:20 h
Länge
3,5 km
Höchster Punkt
1.207 m
Aufstieg
68 hm
Abstieg
– – – –

Beschreibung
Der Dürrmooswasserfall im Bezirk Liezen gehört zu den beeindruckendsten Wasserfällen im Naturpark Sölktäler, wenn nicht überhaupt der gesamten Region Schladming-Dachstein.
Beste Jahreszeit
Ähnliche Touren
- Wandern · KärntenRennweg - St. Georgen - Rennweg
- Wandern · SalzburgRundwanderweg Talboden - Variante 1
- Wandern · SalzburgRichtstättenweg Passeggen
Bergwelten Tipp
Im Hauptort, der Gemeinde Sölk, am Beginn der beiden Täler, die den Naturpark ausmachen, kann man sich im Naturparkhaus über die Besonderheiten des Parks informieren und eine ganze Reihe von weiteren Wandertipps mitnehmen.
Wegbeschreibung


Wegbeschreibung
Die Wanderung führt aus dem Bergdorf St. Nikolai im Sölktal zunächst über eine Forststraße in Richtung Bräualm und folgt dabei dem Wasserlehrpfad, der anhand verschiedener Schautafeln über die Vielfalt des Lebensraums Wasser informiert. Bald erreicht man das Weidegebiet der Bräualm, wo sich der Bräualmbach in mehreren Mäandern durch das Gebiet schlängelt und zu einem erfrischenden Fußbad lädt. Weiter geht es taleinwärts bis zur Querung des Bachs beim Kreuzsteg, schon hat man das herrliche Aussichtsbankerl am Dürrmooswasserfall erreicht.
Der Rückweg erfolgt entlang derselben Strecke.
Anfahrt und Parken


Vom Westen: A10 Tauernautobahn bei der Ausfahrt Altenmarkt (63) Richtung Graz abbiegen. Der B99 bis Radstadt folgen. Weiter auf der B320 Richtung Graz. Bei Pruggern dem Wegweiser Richtung Naturpark bis Stein/Enns folgen.
Vom Osten: A9 Pyhrnautobahn bei der Ausfahrt Liezen (69) Richtung Liezen/Radstadt abfahren und der B320 bis Espang folgen. Richtung Niederöblarn/Naturpark Söltäler abbiegen und der L734 und L712 bis Stein/Enns folgen.
Ab Stein/Enns: Im Ortskern Stein/Enns Richtung Sölkpass einbiegen und der Straße L704 ungefähr 20 km folgen.
Parkplatz
In St. Nikolai
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn zum ÖBB Bahnhof Stein/Enns; weiter mit dem Taxi. Taxiunternehmen Mayer Telefon: +43-676-602 81 07 oder +43-676-540 98 58

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, Haus im EnnstalNatur- und Wellnesshotel Höflehner
Werbung
Österreich, Haus im EnnstalFerienhäuser Gerhart
Werbung
Österreich, St. AndräGasthof Karlwirt
Werbung
Österreich, HausBliem's Familienhotel
Werbung
Österreich, MurauHotel Gasthof Lercher
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Steiermark
Hörfeld Moor
- Wandern · Salzburg
Sonnenlehrpfad Mariapfarr
- Wandern · Oberösterreich
Kurpark - Geologischer Landschaftspark - Dörfl
- Wandern · Oberösterreich
Georundweg