Bergalm und Storchenalm
Sport
Wandern
Dauer
2:15 h
Länge
7,2 km
Höchster Punkt
1.266 m
Aufstieg
400 hm
Abstieg
400 hm

Beschreibung
In einem der interessantesten Salzburger Talschlüsse: Der Tauglboden nimmt für sich in Anspruch, zu den interessantesten Talschlüssen Salzburgs zu zählen. Schon die Fahrt von Sommerau auf einem romantischen, schmalen Talsträßchen ist ein Erlebnis und erfordert vorsichtige Fahrweise. Die auf einer Anhöhe über dem schluchtartigen Tal gelegene Grundbichlalm zieht als Ausgangspunkt für eine Besteigung des Regenspitz – sei es zu Fuß oder mit Ski – fast das ganze Jahr über Besucher an. Dem Wanderer bleibt es vorbehalten, fast ausschließlich auf Forststräßchen eine bequeme Almrunde zu drehen oder – bei der nötigen Trittsicherheit – einen „Gipfelsturm“ auf den Regenspitz zu wagen („rot“). Lohnend ist die Gipfelpartie bei guter Sicht allemal!
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Rundtour

Erschienen in
Rother Wanderführer SalzburgÄhnliche Touren
- Wandern · SalzburgWanderung zur Bergalm-Neureithütte von Lämmerbach
- Wandern · SalzburgKnappenweg bei Stuhlfelden
Bergwelten Tipp
Einkehrmöglichkeiten bietet das Gasthaus Grundbichlalm (bewirtschaftet an schönen Wochenenden ab Fr. von Mai bis Nov.), die Bergalm und die Neureithütte, die beide von Juni bis Oktober bewirtschaftet sind.
Diese Tour stammt aus dem Wanderführer „Rund um Salzburg" von Sepp Brandl, erschienen im Bergverlag Rother.
Wegbeschreibung


Wegbeschreibung
Links von der Grundbichlalm, 865 m, führt ein Forststräßchen, dessen Schleifen der alte Almweg mehrfach abkürzt, über einen bewaldeten Rücken zur Sonnenterrasse der Bergalm, 1.256 m, und der Neureithütte. Im Rechtsbogen wandert man am Fuß des bewaldeten Regenspitz entlang über Bergweiden zu der von der Bergalm sichtbarenStorchenalm, 1.266 m. Vor dieser trifft man wieder auf eine Forststraße. Sie führt in weiten Schleifen zuerst über Wiesen, dann im Wald nach Grundbichl hinab.
Variante
Von den Bergalmen, an der Abzweigung des Weges nach Hintersee, ostwärts über einen Grasrücken, dann über steiles Waldgelände und den freien NW-Grat in 1 h 15 min auf den Regenspitz („rot“). Auf gleicher Route zurück.
Anforderungen
Sträßchen von Grundbichl zu den Almen, zwischen den Almen problemloser Wanderweg. Zum Regenspitz markierter Steig, etwas Trittsicherheit erforderlich („rot“).
Anfahrt und Parken


Autobahnausfahrt Hallein – Vigaun – Sommerau – Tauglboden – Grundbichl. Schmale Talstraße ab Hotel Sommerau (6 km). Zufahrt auch mit Taxibus ab Hallein (Tel. +43 6245 84400).
Parkplatz
Ghs. Grundbichlalm, Privatparkplatz, 865 m.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, FilzmoosLandhotel Alpenhof
Werbung
Österreich, Sankt WolfgangHotel Seevilla Wolfgangsee
Werbung
Österreich, ThalgauGasthof Betenmacher
Werbung
Österreich, EbenauHotel Obermayr
Werbung
Österreich, St. GilgenHotel Stern
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Salzburg
Eibenbergweg
- Wandern · Salzburg
Wanderung zur Bergalm von Hintersee
- Wandern · Salzburg
Über die Poschalm zur Mußbachalm
- Wandern · Oberösterreich
Hans Pabst Weg