Wasgau-Felsenweg
Sport
Wandern
Dauer
6:45 h
Länge
20,4 km
Höchster Punkt
431 m
Aufstieg
588 hm
Abstieg
588 hm

Beschreibung
Unter der Bezeichnung WANDERarena Pfälzerwald-Nordvogesen findet man viele wunderschöne Premiumwanderwege, die durch eine einzigartige Landschaft führen.
Der Wasgau-Felsenweg führt zu den eindrucksvollen Sandsteinfelsen Rödelstein, Haselstein, Löffelsberg und Buhlstein.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Rundtour
Ähnliche Touren
- Wandern · Rheinland-PfalzDahner Rundwanderweg
- Wandern · Baden-WürttembergBaiersbronner Seensteig - Etappe 5: Von Schönmünzach nach Baiersbronn
- Wandern · HessenBurg Frankenstein und Schloss Heiligenberg
Bergwelten Tipp
Die Tour bietet am Beginn der Wanderung bei der Burg Lindelbrunn und in Oberschlettenbach in der Bühlhofschänke Einkehrmöglichkeiten.
Wegbeschreibung


Wegbeschreibung:
Von der Burgruine Lindelbrunn wandern wir zum Hahnenhof, einem Freizeitheim und weiter nach Oberschlettenbach. Nach dem Ort geht es weiter in Richtung Haselstein. Der Haselstein ist ein beeindruckender frei stehender Felsturm. Der Weg führt weiter zum Löffelsberg, von dem sich eine schöne Aussicht bietet. Hier oben sollte man unbedingt eine Rast einlegen.
Anschließend wandert man in südlicher Richtung weiter zum Buhlstein. Vorbei am Buhlsteinpfeiler wandert man hinunter nach Vorderweidenthal. Von hier geht es wieder bergauf bis zum Rödelstein. Hier bekommt man wunderbare Ausblicke auf die Felsen des Pfälzer Waldes. Auch dieser Gipfel ist noch einmal ein schöner Rastplatz. . Zum Abschluss geht es wieder zurück zur Burgruine Lindelbrunn.
Anfahrt und Parken


Von Bad Bergzabern in Richtung Dahn. Weiter über Birkenhördt nach Vorderweidenthal. Auch hier kann man in die Wanderung einsteigen.
Parkplatz
Parkplatz in Vorderweidenthal.
Öffentliche Verkehrsmittel
Von Bad Bergzabern mit der Linie 545 in Richtung Dahn bis nach Vorderweidenthal und zur Burgruine Lindelbrunn.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
- Wandern ·
Rheingauer Rieslingpfad
- Wandern · Rheinland-Pfalz
Rimbach-Steig
- Wandern · Saarland
Saar-Hundsrück-Steig - Etappe 3: Mettlach – Stausee – Losheim
- Wandern · Baden-Württemberg
Baiersbronner Seensteig - Etappe 4: Vom Mummelsee nach Schönmünzach