Rifugio Fonda Savio
Sport
Wandern
Dauer
3:15 h
Länge
7,2 km
Höchster Punkt
2.367 m
Aufstieg
566 hm
Abstieg
566 hm

Beschreibung
Kühner Adlerhorst am Passo dei Tocci in den Dolomiten: Das im Zentrum der Cadinigruppe auf dem Passo dei Tocci stehende Rifugio Fonda Savio ist ein kleiner kühner Adlerhorst inmitten eines wild zerklüfteten Felsengebietes. Der hier beschriebene „Normalzugang“ von Misurina bietet interessante Ausblicke auf Cristallogruppe und Hohe Gaisl. Mit Rückkehr über die Forcella di Rinbianco ergibt das eine abwechslungsreiche, nicht sonderlich anstrengende Rundtour.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Familientour
Rundtour
Ähnliche Touren
- Wandern · SüdtirolTrailrunning: Vom Pragser Wildsee rund um den Schwarzenberg
- Wandern · TirolLiegstätten im Timmeltal bei Prägraten
- Wandern · SüdtirolWanderung zur Munt de Sennes Hütte von Pederü
Hütten entlang dieser Tour
Bergwelten Tipp
Diese Tour stammt aus dem Rother Wanderführer „Dolomiten 5: Sexten - Toblach - Prags" von Franz Hauleitner, erschienen im Rother Bergverlag.
Der komplette Guide ist auch in der Rother Touren App für Android oder iPhone erhältlich.


Wegbeschreibung


Wegbeschreibung
Vom Parkplatz auf Naturstraße (Weg Nr. 115) durch Wald nach Osten hinauf zum Wiesenboden des Pian dei Spiriti, 1.896 m (Verzweigungspunkt). Links auf Weg Nr. 115 ostwärts in steilen Kehren aufwärts, dann lange Hangquerung nach rechts, schließlich über steile Grashänge nach Osten empor in die weite Karmulde des Cadin dei Tocci. An seiner linken Seite an begrünten Hängen entlang nach Osten aufwärts, dann in gerölligem Gelände steiler empor zum Sentiero Bonacossa (Weg Nr. 117). Nun durch eine kurze Felsrinne hinauf zum Rif. Fonda Savio am Passo dei Tocci, 2.367 m.
Vom Passo dei Tocci den „Sentiero Bonacossa“ (Weg Nr. 117) eine steile, 60 Meter hohe Wand (Drahtseile) ausgesetzt nach Osten hinunter, dann das Blockfeld des Cadin di Nevaio in Kehren nach links (Norden) abwärts, schließlich an den Schutthängen unter dem Torre Wundt entlang nach Nordwesten zur Forc. di Rinbianco, 2.176 m. Jenseits (Weg Nr. 119) das Cadin di Rinbianco hinab zu großer Wiese (Quellen) und über sie zum Fahrweg Nr. 101. Diesen durch Wald nach links zur Drei-Zinnen-Straße mit Mautstelle. Noch vor der Straße links ab und auf unbez. Weg in Südrichtung über Wiesen, dann durch eine sumpfige Mulde, zuletzt durch Wald wieder zur Drei-Zinnen-Straße. Auf ihr 100 m abwärts und nach links zum Parkplatz.
Anforderungen
Unschwierige und nicht übermäßig anstrengende Wanderung. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit jedoch nötig!
Einkehr
Rif. Fonda Savio.
Anfahrt und Parken


Toblach, Cortina d’Ampezzo und Auronzo.
Ausgangspunkt: Parkplatz, 1.830 m, an der Drei-Zinnen-Straße (Misurina – Rif. Auronzo) bei der Rechtsabzweigung von Weg Nr. 115, 1 km vom Misurinasee, 23 km von Toblach, 16 km von Cortina, 25 km von Auronzo.
Parkplatz
Parkplatz an der Drei-Zinnen-Straße

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Rasen im AntholzertalAutentis
Werbung
InnichenNaturhotel Leitlhof
Werbung
Österreich, KartitschHotel Waldruhe
Werbung
Antholz MittertalHotel Vierbrunnenhof
Werbung
Österreich, AnrasHotel Pfleger
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Südtirol
Um die Drei Zinnen, Etappe 2: Von der Zsigmondyhütte zur Lavaredohütte
- Wandern ·
Auf den Speikboden
- Wandern · Tirol
Wanderung zur Porzehütte von Obertilliach
- Wandern · Südtirol
Wanderung zur Faneshütte von St. Kassian