
Ein Herbstmorgen im Schönmoos Foto: Roland Gutwenger, TVB Grimming-Donnersbachtal, Schladming-Dachstein Tourismusmarketing GmbH 
Anstieg zur Hochmölbinghütte Foto: Roland Gutwenger, Schladming-Dachstein Tourismusmarketing GmbH 
Wanderung Hochmölbinghütte Foto: Roland Gutwenger, Schladming-Dachstein Tourismusmarketing GmbH 
Die Hochtausing Nordwand Foto: Roland Gutwenger, Schladming-Dachstein Tourismusmarketing GmbH 
Die Hochmölbinghütte Foto: Roland Gutwenger, Schladming-Dachstein Tourismusmarketing GmbH 
Moorlandschaft Liezener Hütte Foto: Roland Gutwenger, Schladming-Dachstein Tourismusmarketing GmbH Bildergalerie (6)

Eine schöne Wanderung in den östlichen Ausläufern des Toten Gebirges in der Stiermark führt von Schönmoos hinauf zur bewirtschafteten Hochmölbinghütte. Von dieser kann man über die Liezener Hütte (Selbstversorgerhaus) und das Hochtor in einer Runde wieder zurück zum Ausgangspunkt wandern.
Einkehrmöglichkeit Rundtour

Wandern · Oberösterreich Gesäuse Hüttenrunde Etappe 06 Admonterhaus – Rohrauerhaus 
Wandern · Steiermark 5-Gipfel-Tour Donnersbachtal 
Wandern · Steiermark Von der Hintereggeralm über den Nazogl zur Hochmölbinghütte
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 4-6 h
Motivierte Wanderer können auch die Tausingrunde mit dieser Tour verbinden, indem sie über die Bärenfeichtenalm und Schneehitzalm auf zum Langpoltner Klamml steigen, wo der Steig weiter zur Hochmölbinghütte kreuzt.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz Schönmoos marschiert man ein kurzes Stück den Forstweg entlang, biegt der Markierung folgend rechts ab und wandert über Wald- und Forstwege mäßig bergauf, vorbei am Einstieg Hochtausing, bis zur Langpoltenalm.
Kurz nach der Alm und dem dahinterliegenden Gatter wendet man sich rechts und wandert über einen steileren Steig bis zum "Gott-sei-Dank-Bankerl". Hier sollte man den herrlichen Ausblick genießen, ehe man rechts weg, diesmal flach, zur bewirtschafteten Hochmölbinghütte geht.
Zurück geht´s am selben Weg oder über das wunderschöne Hochmoor zur Liezener Hütte und über das Hochtor, steiler bergab, zur Langpoltenalm. Man kommt wieder auf den Aufstiegsweg, auf dem man zurück zum Ausgangspunkt wandert.
Anfahrt und Parken
Von der Ennstalbundesstraße (B320) in Wörschach abfahren. Im Ort Richtung Wörschachberg abbiegen, hinauf bis zur Oberkogler-Alm und weiter bis Schönmoos fahren.
Kostenloser Parkplatz bei Schönmoos.
Eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist nur bis Wörschach Ort möglich. Hinauf auf den Wörschachberg verkehrt leider kein Bus.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Hinterstoder Relax & Wanderhotel Poppengut 
Werbung Österreich, Stein an der Enns Gasthof zum Gamsjäger 
Werbung Österreich, Aigen im Ennstal Landhotel Gut Puttererseehof Werbung Österreich, Bad Mitterndorf Hotel Hierzegger 
Werbung Österreich, Bad Mitterndorf Hotel Kogler


Wandern · Oberösterreich Vom Gasthof Hois'n rund um den Traunstein 

Wandern · Salzburg Von Filzmoos zur Bachlalm 



Wandern · Steiermark Gesäuse Hüttenrunde Etappe 02 Mödlingerhütte – Hesshütte