Durch die Wörschachklamm zum Spechtensee


























Sport
Wandern
Dauer
4:50 h
Länge
13,5 km
Höchster Punkt
1.245 m
Aufstieg
780 hm
Abstieg
780 hm

Beschreibung
Einmal Wanderung mit Allem: Auch so könnte man die Rundtour im steirischen Ennstal, an den südlichen Ausläufern des Toten Gebirges, nennen. Die spektakuläre Wörschach Klamm, der düster wirkende Spechtensee, wunderschöne Waldwege und eine urige Einkehr in der Spechtenseehütte - hier kommen alle Sinne auf ihre Kosten.
Der einzigartige Moorsee sieht auf den ersten Blick etwas düster aus, lädt aber den Sommer über Jung und Alt zum Baden ein. Vom Fürsteinsteig, oberhalb von Wörschach, genießt man am Rückweg einen traumhaften Blick über das Ennstal - von Selzthal bis zum Grimming.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Familientour
Rundtour
Ähnliche Touren
- Wandern · SteiermarkVom Gletscher zum Wein, Nordroute, Etappe 4: Von Bad Mitterndorf zur Tauplitzalm
- Wandern · SteiermarkLuchs Trail, Etappe 5: Von der Klinkehütte nach Johnsbach
- Wandern · SteiermarkVon der Hintereggeralm über den Nazogl zur Hochmölbinghütte
Bergwelten Tipp
Badehose einpacken. Der Spechtensee, ein dunkler Moorsee, weist den ganzen Sommer über einladende Badetemperaturen auf.
Wegbeschreibung


Vom Wörschachklamm Parkplatz kurz über den Bach und zum Eingang der kostenpflichtigen Klamm. Der Beschilderung durch die Klamm bis zum Ausgang folgend. Dort dem Weg 295 links haltend folgend. Nach einem kurzen Stück auf dem Forstweg zweigt der Steig rechts durch den Wald bergauf ab.
An der Spechtenseestraße angekommen folgt man der Forst- und Asphaltstraße bis zur Spechtenseehütte. Man verläßt den Wanderweg Nr. 295. Nach einer Einkehr in der Hütte empfiehlt sich ein kurzer Umweg rund um den Moorsee. Am südöstlichen Ende zweigt man dann auf den Weg Nr. 279 ab.
Vorerst steil durch den dichten Wald bergauf gelangt man bald auf einen Forstweg der zu den Sinirböden führt, zwischen Nojer (1.492 m) und Hochschweiz (1.306 m). Durch die Wildfütterungen durch und alsbald wieder von der Forststraße in den Wanderweg. Bei der nächsten Kreuzung mit dem Forstweg diesem kurz bergab folgend und geradewegs den steilen Steig bergab weiter - nicht rechts auf den Weg Nr. 209 abzweigen.
Der Steig führt bergab zum Schloss Friedstein in Stein bei Stainach. Kurz bevor man den Ort erreicht zweigt der Weg (Fürstensteig) linkerhand ab und oberhalb des Tales am Bergrücken entlang. Auf der rechten Seite sieht man alsbald ein kleines Gipfelkreuz am Abgrund. Ein kurzer Abstecher um das Panorama zu genießen zahlt sich aus.
Dem Fürstensteig in ständigem Auf und Ab zurück bis nach Wörschach folgen. An der ersten Straßenkreuzung dem Wanderweg weiter bergab in den Ort folgen. Bei der Kirche rechts hinunter ins Dorfzentrum und in wenigen Minuten der Straße entlang zurück zum Parkplatz.
Anfahrt und Parken


Über die A9 Pyhrnautobahn bis zur Abfahrt Liezen und auf der B320, Ennstalbundesstraße bis nach Wörschach.
Alternativ von Westen über die B320 nach Wörschach.
In Wörschach an das Ostende des Ortes zum beschilderten Parkplatz der Wörschachklamm.
Parkplatz
Wörschachklamm Parkplatz

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, HinterstoderRelax & Wanderhotel Poppengut
Werbung
Österreich, Aigen im EnnstalLandhotel Gut Puttererseehof
Werbung
Österreich, Irdning-DonnersbachtalAlpengasthof Grimmingblick
Werbung
Österreich, GröbmingHaus Fön - Gröbming
Werbung
Österreich, Stein an der EnnsGasthof zum Gamsjäger
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Salzburg
Salzburger Almenweg - Etappe 23: Von Neuberg nach St. Martin
- Wandern · Steiermark
Krakautaler Höhenwanderung
- Wandern · Oberösterreich
Gesäuse Hüttenrunde Etappe 06 Admonterhaus – Rohrauerhaus
- Wandern · Steiermark
Hochmölbinghütte - Liezener Hütte