Melde dich an und erhalte Zugang zu einzigartigen Inhalten und Angebote!


AnmeldenRegistrieren
Abonnieren

Werbung

Werbung

Styrian Iron Trail - Etappe 2: Von der Ulrichskirche/Seiz nach Mautern

GPX-Datei
Sportart

Sport

Wandern

Dauer

Dauer

5:00 h

Länge

Länge

13,3 km

Höchster Punkt

Höchster Punkt

1.211 m

Aufstieg Punkt

Aufstieg

750 hm

Abstieg

Abstieg

700 hm

Anfahrt
GPX-Datei

Beschreibung

Der Styrian Iron Trail führt in 10 landschaftlich beeindruckenden Etappen von St. Michael im Uhrzeigersinn rund um die Eisenerzen Alpen. Die zweite Etappe führt über den idyllischen Marterlweg nach Kammern und weiter über den Rittersteig bis nach Mautern.
Der „Styrian Iron Trail“ wurde umgesetzt mit Unterstützung von Bund, Land und Europäischer Union (LEADER).

Werbung

Beste Jahreszeit

April bis Oktober
  • Aussichtsreich

  • Einkehrmöglichkeit

  • Familientour

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp


Es bietet sich die Möglichkeit an, einen Tag zu verlängern: Wanderung auf den Bremstein (Seckauer Tauern) in Kombination mit dem Besuch des Tierparkes „Der Wilde Berg“.

Wegbeschreibung

Wir starten bei der Ulrichskirche in Seiz, 673 m und genießen die Aussicht auf das Liesingtal und den markanten Reiting, einen im Norden aufragenden Kalkstock mit dem Gößeck (2.214 m) als höchsten Gipfel. Von der Kirche geht es wenige Meter bergab und in Folge durch das besiedelte Gebiet in Richtung Norden leicht bergauf.

Über aussichtsreiche Wiesenflächen gelangen wir in die kleine Ortschaft Dirnsdorf, 718 m und weiter über den Panoramaweg in den Wald. Wir folgen dem Steig im leichten Auf und Ab bis zum Siedlungsgebiet und erreichen kurz darauf das Zentrum von Kammern, 664 m. Bevor wir rechts dem Trail folgen, halten wir uns links um eine gemütliche Pause zu machen - mehrere Einkehrmöglichkeiten, ein Lebensmittelgeschäft und ein Hofladen stehen uns in Kammern zur Auswahl.

Der Wanderweg führt leicht bergauf durch den Ort, bis wir am Ende der Asphaltstraße zu einem Parkplatz kommen. Ab nun geht es auf einer Forststraße bis zur Ruine Kammerstein, 996 m und über einen Steig zur Grotte. Die nächsten 1,5 Kilometer führen kontinuierlich bergauf; zwischendurch auch etwas steiler. Steil sind auch die aussichtsreichen Felsabbrüche, die mit einem kurzen Abstecher vom Weg erreichbar sind. Am Ende des Rittersteiges kommen wir zu einem Zaun-Überstieg, 1144 m.

Von nun an folgen wir den Hohlwegen und Forststraßen leicht bergab. Nach einem kleinen Gegenanstieg wandern wir durch den Wald bis zu den Wiesenflächen und kurz darauf in das Zentrum von Mautern, 712 m. Am Hauptplatz in Mautern endet die 2. Etappe des Styrian Iron Trails.

Weitere Etappe
Styrian Iron Trail - Etappe 3: Von Mautern nach Wald am Schoberpass

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Graz: A9 Abfahrt Traboch weiter über die B113 nach Kammern bzw. Seiz im Liesingtal

Von Liezen: A9 Abfahrt Mautern über die B113 nach Kammern bzw. Seiz im Liesingtal

Parkplatz

Mehrere Parkmöglichkeiten in der Ortschaft Seiz

Öffentliche Verkehrsmittel

Allgemeine Auskunft über die Öffentlichen Verkehrsmittel in der Region: www.verbundlinie.at

Anfahrt planen

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden

Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.

Jetzt anmelden

Unterkünfte in der Nähe


Diese Touren könnten dir auch gefallen