Brunnbach - Anlaufalm im Nationalpark Kalkalpen






Sport
Wandern
Dauer
5:00 h
Länge
14,7 km
Höchster Punkt
1.017 m
Aufstieg
626 hm
Abstieg
623 hm

Beschreibung
Rundwanderung im Reichraminger Hintergebirge (Oberösterreichischen Voralpen): Diese aussichtsreiche Tour im Nationalpark Kalkalpen führt über Forststraßen und Almgebiet bis auf die Anlaufalm (982 m), einer im Sommer bewirtschafteten Almhütte, inmitten einer beweideten Almwiese. Die einfache Bergwanderung in Halbtageslänge ist für die ganze Familie geeignet.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Familientour
Rundtour
Ähnliche Touren
- Wandern · NiederösterreichHochfläche Hochreit - Hochmoor
- Wandern · Steiermark6-Seen-Wanderung Tauplitzalm
- Wandern · NiederösterreichMendlingtal - Eisenwiesen - Hammer - Lassing
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Die Eisenbahn mitten im Wald: Auf dem Weg zur Anlaufalm trifft man auf die Schienen-Überreste der ehemaligen Waldbahn, die zum Holztransport verwendet wurde. Mitten im Wald steht eine komplette Garnitur mit Dampf-Lokomotive, die von innen bestaunt werden kann. Die alten Schienenfahrzeuge sind besonders für Kinder ein Erlebnis.
Wegbeschreibung


Vom Ausgangspunkt, am Parkplatz vor dem Brunnbachstadl, und vor dem Forstschranken, wandert man auf einer Forststraße erst gerade aus der Beschilderung „Anlaufalm“ Richtung Hirschkogelsattel. Der Straßenverlauf beginnt flach, im Wald wird die Straße dann etwas steiler und flacht nach 200 Hm wieder etwas ein. Dort kommt man an einem Jagdhaus vorbei, 50 m nach einer Forststraßenkreuzung biegt man dann rechts in einen Waldweg ein.
Dieser führt zu den „Drei Bildern“ und zu einer querenden Forststraße, wo man sich wiederum rechts hält. Auf einem Ziehweg geht es durch den Wald bergauf, am Ende des Weges passiert man ein Weidegatter zur Anlaufalm. Über den Almboden kurz bergab liegt einem schon das Almgebäude zu Füßen. Die Anlaufalm ist von Mai bis Ende Oktober bewirtschaftet.
Zurück führt der Rundweg über den Spurweg am Almboden. Am westlichen Rand der Weide weist ein Wegweiser rechts zur Ortbauernalm und einem Kreuzweg, dem man folgt. Auf einem Steig quert man den Hang leicht bergab bis zu einer Forststraße.
Dieser folgt man bis von links ein Weg heraufführt. Wenige Meter danach rechts in den Weg nach Brunnbach einbiegen. Der Waldweg führt wieder auf eine Forststraße, der man linker Hand zur Ortbauernalm folgt. Man quert die Forststraße und wandert am Gehweg, Nr. 488, über den Plaißarücken bis zum Kreuzweg. Durch den Schafgraben hinunter geht es wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Anfahrt und Parken


Über die Eisenbundesstraße (B115): Von 4400 Steyr - 4452 Ternberg - 4462 Reichraming - 4463 Großraming - Kreisverkehr - erste Abzweigung rechts über Ennsbrücke nach Brunnbach - Parkplatz Brunnbachstadl
Von 3335 Weyer - 4463 Großraming - links abbiegen über Ennsbrücke nach Brunnbach - Parkplatz Brunnbachstadl
Parkplatz
Parkplatz Brunnbachstadl

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, HohentauernAlpenhotel Lanz ***
Werbung
Österreich, AdmontPrivatzimmer & Ferienwohnungen Gassner
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Oberösterreich
Jagabild-Tour
- Wandern · Oberösterreich
Familientour am Johannesweg
- Wandern · Oberösterreich
Vom Attersee über den Haleswiessee nach Strobl
- Wandern · Niederösterreich
Bahnerlebnisweg und Lunzer Hausberg