Kleines Pfuitjöchl
Sport
Skitouren
Dauer
3:30 h
Länge
6,3 km
Höchster Punkt
2.133 m
Aufstieg
992 hm
Abstieg
992 hm

Beschreibung
Kein Flachstück, kaum Wald, kein Talhatscher - Firngenuss vom Allerfeinsten: Die zwischen Plansee und Lermoos aufragende südlichste Berggruppe der Lechtaler Alpen um Daniel und Plattberg bietet manchen sonnigen Skitourenanstieg.
Einsamkeitsliebhaber finden am Pitzenegg eine stille Tour, adrenalinsüchtige Steilhangfetischisten „stürzen" sich am Daniel in die Tiefe, und die Abfahrtsgenießer gemäßigter Gangart erwartet am Kleinen Pfuitjöchl (2.133 m) die Erfüllung ihrer Wünsche: Kein Flachstück hemmt die zügige und nahezu waldfreie Abfahrt.
Insgesamt eine traumhafte Skitour in der Region Tiroler Zugspitz Arena.
Beste Jahreszeit
Ähnliche Touren
- Skitouren · TirolSulzkogel von Kühtai
- Skitouren ·Kreuzspitze in der Zugspitzregion
- Skitouren ·Pistenskitour: Von Schwangau auf den Tegelberg
Bergwelten Tipp
Diese Tour stammt aus dem Buch „Bayerische Alpen - zwischen Inn und Lech. Skitouren für Einsteiger und Genießer." von Robert Demmel und Markus Stadler, erschienen im Bergverlag Rother.
Alternativ kann man den Gratübergang zum Plattberg (+ 0,5 h) nutzen. Von dort bietet sich bei absolut sicheren Verhältnissen eine direkte Abfahrt über die steilen Gipfelhänge in den Tobel unterhalb des Gipfels und auf einer Forststraße gelangt man links zurück zur Aufstiegsroute. Auf den weiten Böden oberhalb der Waldgrenze rechts haltend auch zum Großen Pfuitjöchl.
Wegbeschreibung


Aufstieg
Der Anstieg ist alles andere als kompliziert: Am Bahnhof Lähn quert man jenseits der Gleise einen flachen Wiesenboden und ersteigt den markanten Rücken nordwestlich des Bahnhofs.
Diesem bleibt man im großen und ganzen während des gesamten Aufstieges treu. Kleinräumige Waldparzellen geschickt umgehend, gewinnt man zügig an Höhe.
Einzig eine etwas schmälere Stelle des Kammes zwingt zu rechtsseitigem Ausweichen in eine sehr steile Lichtung.
Oberhalb der Waldgrenze wandert man über freie Böden und zum Schluss wieder auf dem Rücken zum unscheinbaren Mugel des Kleinen Pfuitjöchls hinauf, das sich links eines Schärtchens erhebt.
Abfahrt
Die Abfahrt folgt der Aufstiegsspur über den Rücken hinab nach Lähn.
Anfahrt und Parken


Von Garmisch-Partenkirchen auf der B 23 bzw. der B 187 nach Ehrwald und auf der B 179 bis nach Lähn.
Von Reutte kommend auf der B 179 Richtung Fernpass bis nach Lähn fahren.
Parkplatz
Parkmöglichkeit direkt am Bahnhof
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahnverbindungen nach Reutte und Garmisch.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, GränHotel Lumberger Hof
Werbung
Österreich, LechaschauHotel Krone Tirol
Werbung
Garmisch-PatenkirchenHotel Zugspitze
Werbung
Österreich, BiberwierChalet Resort LaPosch
Werbung
FüssenWellness- Hotel Sommer
Unterkünfte in der Nähe
- Skitouren · Tirol
Zum Fotscher Windegg
- Skitouren · Tirol
Ochsenälpeleskopf
- Skitouren · Tirol
Auf den Finstertaler Schartenkogel
- Skitouren · Tirol
Hintere Karlesspitze durch das Wörgetal