Familienwanderung Prinzensee
Sport
Wandern
Dauer
1:30 h
Länge
4,1 km
Höchster Punkt
1.253 m
Aufstieg
181 hm
Abstieg
181 hm

Beschreibung
Der Rundweg um den Natrun startet direkt im Zentrum von Maria Alm – mit der Seilbahn Natrunbahn überwindet man die Höhenmeter und kommt. Vorbei am Prinzensee mit einem beeindruckenden 360° Panoramablick geht es zur Jufenalm und schließlich zum Grammlergut, wo ein Erlebnisspielplatz zum Toben einlädt. Dieser etwa 3 km lange Rundweg bietet mit seinen zahlreichen Attraktionen wie einem Streichelzoo und Bogenparcours unterhaltsame Abwechslung in der Salzburger Hochkönigregion.
Beste Jahreszeit
Bergsee am Weg
Familientour
Ähnliche Touren
- Wandern · SalzburgNaturerlebnisweg Gastein
- Wandern · SalzburgKreuzkogel - Kieserl
- Wandern · BayernMalerwinkel-Rundweg mit Rabenwand
Bergwelten Tipp
Der Prinzensee lädt zum Verweilen und Fotografieren ein.
Wegbeschreibung


Wegbeschreibung:
Los geht es direkt im Ortszentrum von Maria Alm, von wo aus man mit der Natrunbahn gemütlich nach oben gondelt. Dort lädt die TOM Almhütte zur ersten Einkehr ein. Sie können natürlich auch gleich den Gipfel des Natrun in Angriff nehmen. Der ist nach einem leichten Anstieg über den Weg Nr. 401A nach gut 20 Minuten zu erreicht. Bis zur nächsten Station- der Jufenalm- dauert es aber ohnehin nur gut 30 min. Zurück zum Ausgangpunkt der Wanderung geht es am Weg Nr. 26a zur Jausenstation Grammlergut.
Von hier aus sind es dann nur mehr wenige Minuten Gehzeit bis zur Bergstation der Natrunbahn.
Anfahrt und Parken


Mautpflichtige Anreise von München, von Wien oder von Villach via Tauernautobahn A10, Abfahrt Bischofshofen und weiter Richtung Mühlbach, Dienten und Maria Alm. Mautfrei erreicht man Maria Alm: von München über Siegsdorf, Lofer nach Saalfelden und Maria Alm. Über Rosenheim: Kiefersfelden, Kufstein Süd, St. Johann/Tirol, Saalfelden und Maria Alm.
Parkplatz
Am Försterparkplatz in Maria Alm oder am Parkplatz an der Bergbahn.
Öffentliche Verkehrsmittel
Man kann den Skibus der Region Hochkönig in Salzburg nutzen und damit innerhalb von Maria Alm, Dienten und Mühlbach ganz bequem die Aufstigsanlagen erreichen.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, Dienten am HochkönigVital-Hotel Post
Werbung
Österreich, GroßarlWander- und Ferienhotel Alte Post
Werbung
Österreich, SaalfeldenKlampfererhof
Werbung
Österreich, Leogangmama thresl
Werbung
Österreich, Zell am SeeHotel-Restaurant zum Hirschen
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Salzburg
Auf den Asitzkopf
- Wandern · Salzburg
Kesselfallrundweg
- Wandern · Salzburg
Zu Kühen und Buttermilch auf die Litzlalm