Schlössertour entlang des Rheintaler Höhenwegs
Sport
Wandern
Dauer
12:09 h
Länge
41,1 km
Höchster Punkt
672 m
Aufstieg
1.094 hm
Abstieg
1.065 hm
Beschreibung
Die mittelschwere Wanderung verläuft auf einer Teiletappe des Rheintaler Höhenwegs. Dabei wandert man an Schlössern, Burgen, Weinbergen und Apfelbaumplantagen vorbei. Die Tour ist für einen Tag sehr lang, so dass es besser ist sie aufzuteilen. Man kann sie gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen.
Beste Jahreszeit
Ähnliche Touren
- Wandern · BayernTrailrunning: Trail.Route.66 - Westschleife
- Wandern ·Isartaler Rundweg
- Wandern · TirolDie Runde um die Munde
Bergwelten Tipp
Während der Wanderung gibt es viele Weinbaubetriebe, die sich über einen Besuch freuen.
Wegbeschreibung


Wegbeschreibung
Mit atemberaubender Aussicht auf den Bodensee, Rebberge, Dörfer und die Talebene des Rheintals verläuft die Tour vorbei an den historischen Schlössern, Burgen und am Kloster Mariaberg.
Insbesondere in den Frühlings- und Herbstmonaten ist die leichte Wanderung empfehlenswert und verwöhnt die Sinne mit wärmenden Sonnenstrahlen und farbigen Laubbäumen. Während die erste Etappe durch den Rorschacherberg mit Blick auf den Bodensee und vorbei an vier Schlösser, einem Kloster und verschiedenen Einkehrmöglichkeiten führt, lockt der zweite Teil mit duftenden Rebbergen im Weinparadies Rheintal. Auch da erwarten Sie prächtige Schlösser und Burgen mit Grillstellen für eine Verschnaufpause.
Die Wanderung kann mit dem Abstieg ins Rheintal jederzeit verkürzt oder in einzelne Etappen aufgeteilt werden.
Anfahrt und Parken


Von St.Gallen kommend der Autobahn A1 bis Mörschwil folgen, auf A1.1 Ausfahrt 3-Rorschach nehmen. Hauptstrasse bis Rorschach folgen.
Parkplatz
Kostenpflichtige Parkplätze beim Bahnhof Rorschach Stadt oder Rorschach Hauptbahnhof.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug ab St.Gallen nach Rorschach Hauptbahnhof oder Rorschach Stadt.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
DornbirnHotel Berghof Fetz
Werbung
RankweilHotel Restaurant Mohren
Werbung
Dornbirn EbnitApartments im Kolping Feriendorf Ebnit
Werbung
Werbung
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern ·
Altes Testament Rundweg
- Wandern ·
Nagelfluhkette Überquerung
- Wandern · Vorarlberg
Mellau: Mörzelspitze