Reichenfels: Peterer Hütte - Knödelhütte
Sport
Wandern
Dauer
7:00 h
Länge
21,3 km
Höchster Punkt
1.870 m
Aufstieg
1.085 hm
Abstieg
470 hm

Beschreibung
Schöne Almenwanderung auf der Koralm, die die Grenze zwischen Kärnten und der Steiermark markiert. Einkehrmöglichkeiten sind natürlich vorhanden.
Achtung: Die Tourdaten beziehen sich nur auf den Weg in eine Richtung. Wer am selben Tag wieder retour gehen möchte, muss einen langen Wandertag einplanen.
Beste Jahreszeit
Aussichtsreich
Einkehrmöglichkeit
Hin und zurück
Ähnliche Touren
Bergwelten Tipp
Die Kor- und Packalpe sind ein wahres Blumenparadies und haben zu jeder Jahreszeit ihren Reiz.
Wegbeschreibung


Wegbeschreibung
Die Tour hat ihren Ausgangspunkt bei der Infotafel im Ortskern von Reichenfels. Der Weg führt Richtung Osten über eine kleine Holzbrücke (Schirnitzbach). Die B 78 überquerend, weiter bis zum Bauernhof vlg. Teichbauer. Der Asphaltstraße ca. 300 m entlang, rechts abbiegen (Wandertafel - Peterer Alm), vorbei an den Bauernhöfen vlg. Hanslbauer, vlg. Pirker und vlg. Fuchs. Beim vlg. Fuchs endet die Straße und es geht auf einem Forstweg weiter zum Bauernhof vlg. Bockbauer. Nach ca. 400 m, der Wandertafel (Peterer Alm) folgend, erreicht man einen Wiesenweg. Hier rechts halten, nach einigen Gehminuten mündet dieser in einen Wald. Danach erreicht man einen Forstweg und folgt diesem ca. 1,5 km. In einer Rechtskurve den Forstweg auf einem steilen Hohlweg verlassen. Anschließend wandert man auf einem Steig den Forstweg einige Mal kreuzend durch einen wunderschönen Hochwald, bis zur Peterer Hütte. Von der Peterer Hütte geht es auf die Peterer Alm, weiter zur St. Leonharder- und Hirschegger Alm. Der letzte Abschnitt dieser abwechslungsreichen Wanderung führt vorbei an den „Sieben Heufuhren“ über die Hirschegger Alm zum Ziel der Wanderung, der Knödelhütte.
Gut zu wissen
Die Tour ist Teil des Koralm Kristall Trails.
Anfahrt und Parken


A2 Südautobahn – Ausfahrt Bad St. Leonhard – Richtung Reichenfels oder S6 Semmering Schnellstraße – S36 Murtal Schnellstraße – Ausfahrt Zeltweg West – Obdach – Reichenfels
Parkplatz
Im Ort Reichenfels

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, KöflachFrühstückshotel Jammernegg
Werbung
Österreich, MühlenTonnerhütte
Werbung
Österreich, FohnsdorfHotel Fohnsdorf
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Steiermark
Vom Gletscher zum Wein, Südroute, Etappe 15: Von Obdach aufs Salzstiegl
- Wandern · Steiermark
BergZeitReise Hochsteiermark - Etappe 1: Bruck an der Mur – Floning – Etmißl
- Wandern · Steiermark
Vom Gletscher zum Wein, Südroute, Etappe 12: Von St. Lambrecht nach Neumarkt
- Wandern · Kärnten
Große Petzenrunde