Melde dich an und erhalte Zugang zu einzigartigen Inhalten und Angebote!


AnmeldenRegistrieren
Abonnieren

Werbung

Werbung

Styrian Iron Trail - Etappe 10: Von Niklasdorf nach Leoben

GPX-Datei
Sportart

Sport

Wandern

Dauer

Dauer

7:00 h

Länge

Länge

19,4 km

Höchster Punkt

Höchster Punkt

1.640 m

Aufstieg Punkt

Aufstieg

1.180 hm

Abstieg

Abstieg

1.170 hm

Anfahrt
GPX-Datei

Beschreibung

Der Styrian Iron Trail führt in 10 landschaftlich beeindruckenden Etappen von St. Michael im Uhrzeigersinn rund um die Eisenerzen Alpen. Mit der 10. und damit letzten Etappe schließt sich praktisch der Kreis. Nach rund 200 Kilometern und 9.000 Höhenmetern erreicht man Leoben, die zweigrößte Stadt der Steiermark.
Der „Styrian Iron Trail“ wurde umgesetzt mit Unterstützung von Bund, Land und Europäischer Union (LEADER).

Werbung

Beste Jahreszeit

Mai bis November
  • Einkehrmöglichkeit

  • Aussichtsreich

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp


Wer alle 10 Etappen gewandert ist und im Wanderbuch die Stempel der Unterkünfte vorweist, kann sich im Büro des Tourismusverbandes Erzberg Leoben sein persönliches „Styrian Iron Trail-Geschenk“ abholen.

Wegbeschreibung

Wir starten beim Hotel Brücklwirt in Niklasdorf, 525 m, überqueren die Bundesstraße und gehen kurz darauf durch eine Eisenbahnunterführung. Die nächsten zwei Kilometer geht´s auf Asphaltstraßen in Richtung Zentrum Niklasdorf, bis wir rechts abzweigen und wenig später links den Einstieg in den Wanderweg sehen. Nun folgen wir dem Weg 518 (Schafberg–Langsteiner), der kontinuierlich bergauf führt und immer wieder Forststraßen kreuzt. Zwischendurch kommen wir zu aussichtsreichen Flächen und sehen Proleb und Niklasdorf und somit einen Abschnitt unserer gestrigen Etappe. Der Waldweg mündet in eine Zufahrtsstraße, der wir bis zum Kurzsteiner, 858 m, folgen - zu erkennen an einem alten Holzhaus rechts neben der Straße - und schließlich oberhalb der Wiesenflächen vlg. Langsteiner wieder verlassen. Es folgt ein steileres Wegstück durch den Wald, bis wir nach einer kleinen Lichtung die Almflächen mit der idyllisch gelegenen Almhütte Hüttenanger, 1.277 m, erreichen. Ein herrlicher Aussichtsplatz auf die Stadt Bruck an der Mur und den Gipfel Rennfeld (1.629 m). Beim weiteren Aufstieg sehen wir rechts bereits den Sender und das Schutzhaus auf der Mugel. Durch den Wald und über eine große Kahlschlagfläche gelangen wir zur Quelle Silberbrunn und weiter auf den Silberbrunnsattel, wo es rechts bergauf entlang der Schotterstraße bis zum Gipfelbereich der Mugel, 1.630 m, bzw. dem Mugelschutzhaus (Hans-Prosl-Haus) geht. Im oberen Teil des Abstieges führt der Wanderweg über Steige und entlang einer breiten Forststraße - wobei die Einstiege bei den Böschungen teilweise schwer zu erkennen sind. Nach der Gstattmoaralm (Selbstbedienungsbrunnen) wandern wir leicht bergauf und in Folge über eine Forststraße bergab bis zur Schmollhube, 1.145 m. Über einen kurzen Gegenanstieg erreichen wir die Zirben-Allee und im weiteren Verlauf des Abstieges den Stein mit der Inschrift „Spiz Christi“. Nach einiger Zeit kommen wir ins stadtnahe Erholungsgebiet und wandern über den Waldlehrpfad direkt zur Maßenburg, 575 m. Die sehenswerten Gebäudereste und die Aussichtsplattform bieten ein großartiges Ambiente zum Abschluss, da wir nun nach 10 Tagen das Ziel erreicht haben. Bis zum offiziellen Endpunkt am Hauptplatz in Leoben, 541 m, ist es nicht mehr weit. Geschafft und Prost mit einem Glas Gösser Bier! In Leoben verbringen wir noch eine Nacht und  reisen am nächsten Tag gemütlich ab.

Schön, war es!

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Graz oder Liezen über die A9 kommend bis Peggau, weiter auf  der S35 bis zum Knoten Bruck, und weiter auf der S6 bis zur Abfahrt Niklasdorf.

Von Wien kommend über die S6 bzw. von Knittelfeld kommend über die S36 bis zur Abfahrt Niklasdorf bzw. Leoben Ost - weiter bis zum Ausgangspunkt.

Parkplatz

Parkmöglichkeiten in Niklasdorf beim Bahnhof

Öffentliche Verkehrsmittel

Allgemeine Auskunft über die Öffentlichen Verkehrsmittel in der Region: www.verbundlinie.at

Anfahrt planen

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden

Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.

Jetzt anmelden

Unterkünfte in der Nähe


Diese Touren könnten dir auch gefallen