Von der Würzburger Bergbund Hütte zur Ruine Osterburg









Sport
Wandern
Dauer
4:08 h
Länge
10,9 km
Höchster Punkt
820 m
Aufstieg
504 hm
Abstieg
504 hm

Beschreibung
Eine Rundwanderung südwestlich von Bischofsheim in der bayrischen Rhön. Auf halbem Weg zum Kreuzberg befinden sich auf einem Basaltkegel (714 m) die Überreste der Osterburg, einer romanischen Wehranlage. Sie war wie die Walzburg das hochmittelalterliche Verwaltungszentrum Würzburgs im Brendtal und Kreuzberggebiet. Die sagenumworbene Burg diente auch als Grenzfestung gegen das Hochstift Fulda und als Militärbasis im Streit um das Dammersfeld.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Rundtour
Ähnliche Touren
- Wandern · HessenExtratour Weinberg - Hünfeld - Rhön
- Wandern ·Extratour Gebaweg - Rhönblick - Rhön
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Die Ruine Osterburg eignet sich hervorragend als Rastplatz. Darum unbedingt eine Jause einpacken.
Wegbeschreibung


Von Oberweißenbrunn aus, folgt man den roten Dreiecken des HWO 6 zum Sattel des Arnsberg und weiter führt der Weg über die Liftparkplätze zur Burg.
Anfahrt und Parken


Anfahrten zur Bergbundhütte bis zum Parkplatz Schwedenwall.
Autobahn A 7 bis Ausfahrt Bad Brückenau/Wildflecke.
Weiter Richtung Bad Brückenau. Dann abbiegen Richtung Wildflecken – weiter bis Bischofsheim auf der B 279, in Richtung Eisenach/Tann verlassen – dem Straßenverlauf der B278 folgen bis Abzweigung Mosbach/Gersfeld/Parkplatz Schwedenwall.
Parkplatz
Parkplatz Schwedenwall
Öffentliche Verkehrsmittel

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
- Wandern ·
Himmeldunk und Teufelsberg
- Wandern ·
Zum Holzberghof