Winterwanderung zur Hemmersuppenalm vom Seegatterl
Sport
Winterwandern
Dauer
2:00 h
Länge
6,4 km
Höchster Punkt
1.209 m
Aufstieg
440 hm
Abstieg
20 hm

Beschreibung
Eine mittelschwere Wanderung von Seegatterl auf die Hemmersuppenalm im bayrischen Chiemgau, welche Wanderer an schöne Schauplätze und Aussichtspunkte bringt. Gute Einkehrmöglichkeiten bieten die Seegatterl-Alm, die Nattersbergalm und die Hindenburghütte.
Beste Jahreszeit
Dezember
Einkehrmöglichkeit
Familientour
Hüttenzustieg
Ähnliche Touren
- Winterwandern ·Halsalm - Rundtour vom Hintersee
- Winterwandern ·Winterwanderweg Moarlack
- Winterwandern · TirolWinterwanderung zur Bochumer Hütte (Kelchalm) von Aurach
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Ab der Nattersbergalm ist auch eine klassische Loipe für Langläufer neben dem Winterwanderweg angelegt.
Wegbeschreibung


Vom Ausgangspunkt Parkplatz Seegatterl folgt man der Beschilderung in Richtung Nattersbergalm. Der Weg führt teilweise etwas steiler zur Alm hinauf, wobei man auf entgegenkommende Skater und/oder auch Rodler Acht geben muss. Die Wanderung dauert ca. eine Stunde bis man die Nattersbergalm erreicht.
Zurück wandert man auf gleicher Strecke. Alternativ kann man mit der Rodel oder Bus-Shuttle von Hindenburghütte nach Reit im Winkl fahren. Weiter geht ein Linienbus nach Seegatterl.
Anfahrt und Parken


Parkplatz
Am Parkplatz Seegatterl

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, HinterglemmHotel Glemmtalerhof
Werbung
Österreich, EllmauSporthotel Ellmau
Werbung
Österreich, WalchseeHotel Garni Tirol
Werbung
Österreich, HinterglemmBachgut - das Resort am Berg
Werbung
Österreich, EllmauAppartement - Ferienwohnungen Fuchs Ferdinand
Unterkünfte in der Nähe
- Winterwandern ·
Winterwanderung zur Winklmoosalm von Seegatterl
- Winterwandern · Salzburg
Über den Aberg
- Winterwandern ·
Carl-von-Linde-Weg
- Winterwandern ·
Von Berchtesgaden zur Kälbersteinsprungschanze