Höhenweg von Hirschegg nach Mittelberg
Sport
Winterwandern
Dauer
2:00 h
Länge
5,8 km
Höchster Punkt
1.443 m
Aufstieg
166 hm
Abstieg
323 hm
Beschreibung
Die meisten Winterwanderer haben eine besondere Vorliebe für sonnige und aussichtsreiche Bergwege mit geringen Höhenunterschieden und mit Einkehrmöglichkeiten in kurzen Abständen.
Genau das bietet im Vorarlberger Kleinwalsertal der sonnseitige Panoramaweg zwischen Hirschegg und Mittelberg. Er führt über die Abhänge des Heubergs, die auch im Hochwinter von der Morgensonne beschienen werden.
Insgesamt eine lohnende Tour in den Allgäuer Alpen.
Beste Jahreszeit
November bis Dezember
Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
- Winterwandern · VorarlbergHittisauer Rundweg
- Winterwandern · VorarlbergVom Kalbelesee zum Körbersee
- Winterwandern · TirolWinterweg Mutta
Bergwelten Tipp
Eine beliebte Einkehrmöglichkeit ist der Berggasthof Bühlalpe auf 1.480 m Höhe. Die Küche ist gut bürgerlich mit vielen österreichischen Schmankerln, wobei die Spezialität des Hauses Helmuts „weltberühmter“ Kaiserschmarrn ist!
Wegbeschreibung


Der Ausgangspunkt für diese gemütliche zweistündige Wanderung ist Hirschegg, wo sich direkt neben dem Walserhaus der Zugang zum Heuberg-Sessellift befindet. Mit dem Lift gelangt man in wenigen Minuten auf den nördlichen Höhenrücken des Heubergs.
Bei der Bergstation beginnt eine gut präparierter Winterwanderweg, der sich im lichten Bergwald mit geringen Höhenunterschieden bis zur Sonna-Alp (1.420 m) hinzieht. Im Weitergehen gelangt man auf dem gewalzten Schneeweg immer wieder in waldfreies Gelände mit Ausblicken zum mächtigen Widderstein, zur Bergkulisse der gegen überliegenden Talseite und hinunter zum Dorf Mittelberg.
Etwas unterhalb des dortigen Berggasthofs zeigt ein Wegweiser die Möglichkeit, auf kürzestem Weg nach Mittelberg ins Tal hinunter zu gehen. Doch wandert man hier mit Blick auf den eindrucksvollen Talschluss in Richtung Baad weiter.
Nun geht es im Bergwald ein kurzes Stück etwas steiler abwärts, der Weg wird hier als Winterspazierweg aber gut gepflegt. Vorbei an den verstreuten Häusern von Erlenboden und Alpenwald. Bald sieht man auch schon das reizvolle Dorf Baad. Bei kleinen Kreisverkehr befindet sich die Haltestelle des Walserbus.
Anfahrt und Parken


Aus Richtung Kempten (D):
B19 folgen, B201 bis Hirschegg in Vorarlberg nehmen.
Parkplatz
Parken beim Heuberg-Sessellift.
Öffentliche Verkehrsmittel
Siehe Fahrpläne des Walserbusses.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, Warth am ArlbergSki- und Wanderhotel Jägeralpe
Werbung
Österreich, Sankt Anton am ArlbergHotel Tirolerhof
Werbung
Werbung
Österreich, TschaggunsGenießerhotel Montafoner Hof
Werbung
Österreich, SchrunsHotel Auhof
Unterkünfte in der Nähe
- Winterwandern · Vorarlberg
Rundtour Wildental
- Winterwandern · Vorarlberg
Von Au-Schoppernau zum Holdamoos
- Winterwandern · Vorarlberg
Große Kristberg Runde
- Winterwandern · Tirol
Zur Frommes Alp