Zwieselsteig bis Blomberghaus
Sport
Winterwandern
Dauer
1:45 h
Länge
3,5 km
Höchster Punkt
1.203 m
Aufstieg
500 hm
Abstieg
4 hm
Beschreibung
Der Tölzer Hausberg ist auch im Winter ein Erlebnis und die Wanderung auf den Blomberg eine der beliebtesten Touren in den Bayerischen Voralpen, ganz besonders über den alten Zwieselsteig. Auf dieser schönen Winterwanderung überwindet man rund 500 Höhenmeter. Dafür genießt man vom Blomberg dann aber einen wunderbaren Ausblick auf das verschneite Bayerische Oberland und die Voralpen.
Beste Jahreszeit
Dezember
Einkehrmöglichkeit
Familientour
Hüttenzustieg
Ähnliche Touren
- Winterwandern · TirolWinterwanderweg Schönberg - Gleins
- Winterwandern · TirolWinterwanderweg Brandstattalm (Oberbergtal)
- Winterwandern · TirolWinterwanderung zur Rosskogelhütte von Stiglreith
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Das Blomberghaus eignet sich gut als Einkehrmöglichkeit. Da es im Winter aber witterungsbedingt unterschiedliche Öffnungszeiten hat, sollte man diese vorab im Internet recherchieren.

Wegbeschreibung


Anstieg
Man startet am Parkplatz an der Talstation der Blombergbahn. Mit dem Blick Richtung Blomberg geht man rechts den Forstweg hinauf und folgt ihm ein Stück bis sich der Weg zum zweiten mal gabelt. Man geht links weiter den Steig hinauf und folgt dem beschilderten Weg teilweise über Forstwege und das letzte Stück über einen urigen Steig.
Oben auf 1.203 m angekommen kann man den Ausblick in das Bayerische Oberland genießen. Bei gutem Wetter erhascht man einen Blick über den Starnbergersee und den Ammersee, bis hin nach München sowie vom Karwendel bis ins Wettersteingebirge.
Abstieg
Nach einer Stärkung im Blomberghaus geht man den selben Weg wieder nach unten bis zum Parkplatz.
Alternativ kann man auch mit der Blombergbahn hinunterfahren oder die Tour an der Bergstation der Blombergbahn beginnen.
Anfahrt und Parken


Über B472 bis zum Parkplatz Blomberg.
Parkplatz
direkt am Blomberg
Öffentliche Verkehrsmittel
Züge der Bayerischen Oberlandbahn (BOB) stündlich ab München Hauptbahnhof / vom Bahnhof Bad Tölz mit der Buslinie 9612 bis Haltestelle "Blombergbahn"

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
StroblBergrose Hideaway
Werbung
Österreich, AchenkirchLedermaier Loft & Lodge's
Werbung
Bad WiesseeHotel Terrassenhof
Unterkünfte in der Nähe
- Winterwandern · Salzburg
Winterwanderung zur Enzianhütte über den Erlbergweg
- Winterwandern · Tirol
Winterwanderung zur Dürrenberger Alm vom Urisee bei Reutte
- Winterwandern · Tirol
Walchsee - Riederalm - Ottenalm
- Winterwandern · Tirol
Haggenweg, Oberperfuss