BergZeitReise Hochsteiermark - Etappe 5: Mariazell - 7-Punkteweg – Niederalpl
Sport
Wandern
Dauer
6:10 h
Länge
18,6 km
Höchster Punkt
1.463 m
Aufstieg
956 hm
Abstieg
588 hm
![Tourismusregionalverband Hochsteiermark](https://files.bergwelten.com/t_image/c_fill,f_auto,w_82,h_70/author/Logo-hochsteiermark.png)
Beschreibung
BergZeitReise Hochsteiermark - Etappe 5: Diese Etappe folgt einem der klassischen Wallfahrerwege nach Mariazell, allerdings hier in umgekehrter Richtung. Die Wanderung führt über einfache Wald-, Wiesen- und Forststraßen.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
- Wandern · NiederösterreichVia Sacra - Etappe 3 - Variante B: Lilienfeld - Türnitz
- Wandern · SteiermarkLuchs Trail, Etappe 7: Von Gstatterboden nach Mooslandl
- Wandern · SteiermarkGlattjoch
Bergwelten Tipp
Mariazell als einer der bekannteste Wallfahrtsorte in Mitteleuropa sollte man sich unbedingt im Detail ansehen - nicht nur die Wallfahrtskirche ist sehenswert.
Wegbeschreibung
![](/_astro/cosmos-icon-chevron-up.DUcy8Xew.svg)
![](/_astro/cosmos-icon-chevron-down.DF3C9Bnp.svg)
Wegbeschreibung
Sie starten in Mariazell beim Kirchenwirt in unmittelbarer Nähe der Basilika. Entlang des Mariazellerweges 06 wandern Sie zunächst entlang der Straße den Kreuzberg bergab in Richtung Osten ins Halltal. Kurz nach den letzten Kehren zweigt der Weiterweg rechts von der Straße ab (Stögerleitenweg, dann Rieglerweg). Sie folgen dem breiten Weg bis zum Mooshubenwirt und weiter, immer in südlicher Richtung, bis zu einem Pilgerkreuz. Ab hier schwenkt der Weg nach Südosten und führt zur markanten Wegkreuzung in der Schöneben.
Von Mariazell benötigen Sie bis hierher etwa 3 1/2 Stunden.
Sie nehmen die rechte Weggabelung und erreichen so den Herrenboden mit der markanten Wallfahrerskulptur. Es öffnet sich ein wunderschöner Blick auf die Nordseite der Hohen Veitsch. Ab hier wandern Sie immer über weite Almböden (im Sommer sind die Almen meist bewirtschaftet) und kommen so, ab hier nach Westen gehend, über den Ochsenboden und die Weißalm bald in Sichtweite des kleinen Skigebietes am Niederalpl. An dessen Rand befindet sich mit der Wetterinalm eine letzte Möglichkeit, eine urige Almrast zu machen. Nur 15 Gehminuten später stehen Sie dann am Niederalpl.
Gut zu wissen
Mariazell ist nicht nur einer der bekanntesten Wallfahrsorte Mitteleuropas - die Lage im Nordosten der Steiermark, umgeben von ausgedehnten Wäldern und Almen, macht die kleine Stadt auch zu einem der beliebtesten Ausgangspunkte für Wanderungen.
Weitere Etappe
BergZeitReise Hochsteiermark - Etappe 6: Niederalpl - Hohe Veitsch - Neuberg an der Mürz
Anfahrt und Parken
![](/_astro/cosmos-icon-chevron-up.DUcy8Xew.svg)
![](/_astro/cosmos-icon-chevron-down.DF3C9Bnp.svg)
![](/_astro/map_background_480x600.BrKDzfOx.png)
GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, KrieglachGasthof Schlagobersbauer
Werbung
Österreich, SeewiesenAlpengasthof Schuster
Werbung
Österreich, AnnabergGasthof Meyer
Werbung
Österreich, TexingBurg Plankenstein
Werbung
Österreich, MariazellGasthof Mooshubenwirt
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Steiermark
Über die Wetterin auf die Tonion im Naturpark Mürzer Oberland
- Wandern · Niederösterreich
Wiener Alpenbogen - Etappe 17: Von Pernitz zum Waxeneckhaus
- Wandern · Steiermark
Koralm Kristall Trail – Lavanttal, Etappe 2: Packsattel - Weinebene
- Wandern · Niederösterreich
Kitzhütte - Siebenhütte