Daniel Baita Hütte
Höhe
2.240m
Bedienung
Bewirtschaftet
Beschreibung
Die Daniel Hütte auf der Seceda befindet sich auf 2.240 m mitten in der spektakulären Umgebung des UNESCO-Weltnaturerbes Dolomiten im Naturpark Puez-Geisler. Im Sommer kommen vor allem Wanderer, die die traumhafte Umgebung schätzen und eine Auszeit von stressigen Alltag suchen. Im Winter kehren Skifahrer gerne auf der Hütte ein, zumal sie direkt von der Piste aus zu erreichen ist. Abgesehen davon ist die Hütte auch ein guter Ausgangspunkt für zahlreiche Bergtouren in der unmittelbaren Umgebung.
Öffnungszeiten
Juni bis Oktober
Dezember
Homepage
https://www.danielseceda.it/de/
Telefon
+39 334 521 55 99
daniel@seceda.cc
Betreiber/in
Fam. Demez
Touren zu dieser Hütte


Ähnliche Hütten
- Italien, KolfuschgÜtia Col Pradat
- Österreich, Pettneu am ArlbergLeutkircher Hütte
- Italien, LüsenKreuzwiesen Alm
Details


Kürzester Weg zur Hütte
Von St. Ulrich mit der Seceda Seilbahn bis zur Bergstation. Von dort auf dem Wanderweg zu Fuß zu Hütte.
Gehzeit: 30 min
Höhenmeter abwärts: 223 m
Alternativen: von St. Christina mit der Gondelbahn Col Raiser zur Bergstation. Von dort auf dem kinderwagentauglichen Wanderweg zur Hütte (35 min); vom Parkplatz Cristauto oberhalb von St. Christina (400 Hm, 1,5 h); vom Parkplatz Daunei oberhalb von Wolkenstein Richtung Juac, über die Regensburger Hütte und über den Col Raiser zur Hütte (3 h); im Winter mit den Skiern direkt zur Hütte.
Leben auf der Hütte
Die Daniel Hütte auf der Seceda in Gröden wird bereits in dritter Generation von der Familei Demez geführt. Gastfreundlichkeit und Genuss stehen hier im Vordergrund. Serviert werden authentische Köstlichkeiten der Südtiroler Küche, wunderschön angerichtet und mit einem Gläschen Wein garniert. Im hauseigenen Weinkeller lagern ausgesuchte Weine von kleine, aufstrebenden Weingütern aus Südtirol, Italien, Deutschland, Österreich und Frankreich. Die Weinkarte umfasst nicht weniger als 1.000 Etiketten. Das Ambiente der Hütte lädt ein, den Alltag zu vergessen und sich vom Bergpanorama verzaubern zu lassen.
Gut zu wissen
Auf Wunsch wird zu exklusiven Weinverkostungen eingeladen. Aber auch hochzeiten, Geburtstage oder Silvesterfeiern werden auf der Hütte gerne ausgerichtet und werden dank des prächtigen Bergpanoramas und der Bemühungen der Wirtsleute mit Sicherheit unvergessen bleiben.
Hütten in der Umgebung
Regensburger Hütte (1:20 h), Malga Pieralongia Alm (40 min)
Anfahrt und Parken


Von Norden über Innsbruck-Brenner-Klausen (Autobahnausfahrt: Klausen); Weiterfahrt über die gut beschilderte Höhenstraße SS242d (Klausen – Gröden); 20 Minuten bis St. Ulrich.
Von Süden bei der Ausfahrt Bozen-Nord die Autobahn verlassen, dann nach links in Richtung Waidbruck fahren und über die SS242 weiter nach St. Ulrich.
Parkplatz
An der Talstation der Sececa-Seilbahn.
- Italien, Kolfuschg
Ütia Col Pradat
- Österreich, Pettneu am Arlberg
Leutkircher Hütte
- Italien, Lüsen
Kreuzwiesen Alm