
7 Stockzeichen: So kommunizieren Freerider
Foto: Rudi Wyhlidal
Folge dem Stock: Um im freien Gelände Informationen zur idealen und sicheren Linie an die Freeride- und Skitouren-Gruppe weiterzuleiten, haben sich 7 Stockzeichen bewährt. Wir zeigen euch, welche.
Freeriden ist Teamwork
Damit auch jeder in der Gruppe vom Wissen des ersten Fahrers profitieren kann, werden – sofern keine Funkverbindung vorhanden ist – traditionell Stockzeichen verwendet. Sie helfen, einen Abfahrtsbereich festzulegen oder auf Gefahren, wie vom Schnee verwehte Felsen und Spalten, hinzuweisen und so das gemeinsame Erlebnis sicherer und schöner zu machen.
Die 7 Stockzeichen unter Freeridern

1: Bei der Fahrt den Stock nach hinten oben bewegen: „Achtung!“
2: Mit einem Stock nach oben zeigen: „Alles klar, nachkommen!“
3: Stöcke nach oben und nach links deuten: „Mehr nach links!“

4: Stöcke nach oben, wie ein Y: „Im nahen Spurbereich fahren.“
5: Stöcke nach oben und nach rechts deuten: „Mehr nach rechts!“

6: Mit den Stöcken auf die Ski deuten: „In meiner Spur fahren!“
7: Stöcke über Kreuz: „Warten, noch nicht nachkommen!“
- Alpinwissen
4 Tricks, damit der Skischuh passt
- Berg & Freizeit
Nadine Wallner: Freeriden in Alaska
- Berg & Freizeit
Muss man beim Skifahren aufeinander warten?
- Alpinwissen
Das Skitouren-Testival 2023
- Alpinwissen
Lawinenlagebericht verstehen
- Alpinwissen
Das Skitouren-Testival 2024