
Bergwelten-Experten: Skitouren-Tipps fürs Wochenende
Foto: Riki Daurer
von Riki Daurer
Während sich manch einer bereits auf den nahenden Frühling freuen mag, steht begeisterten Skitourengehern die schönste Saison noch bevor. Unsere Bergwelten-Experten empfehlen auch diese Woche wieder Regionen und Hütten, wo man noch traumhaften Pulver für galante Schwünge findet.
1. Piz Buffalora, 2.625 m
Ortler Alpen / Graubünden / Schweiz
Bergwelten-Expertin und Content-Managerin Riki Daurer war letzte Woche im Kanton Graubünden in der Schweiz unterwegs – natürlich auf Skiern. Sie teilt uns mit: „Die bekannte Skitour auf den Piz Buffalora unweit des Ofenpasses bietet nahezu ideale Verhältnisse. Auf Höhe des Parkplatzes ist ausreichend Schnee gelegen und sogar auch noch Pulver. Nach oben hin haben die Schneeverhältnisse je nach Exposition und Windeinfluss gewechselt, aber auch hier herrschen insgesamt noch lohnende Bedingungen. Einladend ist übrigens auch der benachbarte Piz Daint.“
Tourentipps:

Munt Buffalora

Piz Daint

Piz Dora

Piz Turettas
2. Faneshütte, 2.060 m
Dolomiten / Südtirol / Italien

Die Faneshütte thront auf 2.060 m oberhalb von St. Vigil in Enneberg in den Südtiroler Dolomiten und ist beliebter Stützpunkt für passionierte Wintersportler. Bergwelten-Experte Peter Righi erläutert: „Es hat auch im Fanesgebiet geschneit und die Dolomitenlandschaft zeigt sich an diesen sonnigen Tagen von ihrer besten Seite. Fürs Skitourengehen fehlt zwar noch die Unterlage, dafür kann man aber mit den Schneeschuhen prächtige Touren unternehmen“.
Hütte und Tour im Detail:

Faneshütte

Skitour zur Faneshütte von Pederü
3. Sesvennahütte, 2.262 m
Sesvennagruppe / Südtirol / Italien

Die Sesvennahütte (2.262 m) liegt zwischen dem Vinschgau und dem Engadin über dem Talschluss des Schlinigtals an der Grenze von Südtirol zur Schweiz. Bekannte Skitouren in unmittelbarer Nähe führen auf den Piz Sesvenna (3.204 m) und den Piz Rasass (2.941 m). „Beinahe alle Skitouren sind möglich. Es liegt Pulverschnee auf den Hängen, die Schneehöhe beträgt zwischen 30 und 70 cm“, lässt uns Nadine Flora von der Sesvennahütte wissen.
Hütte und Touren im Detail:

7 Skitouren rund um die Sesvennahütte in Südtirol


Skitour zur Sesvennahütte von Schlinig/Slingia


Piz Sesvenna


Piz Rasass
4. Silvrettahütte, 2.341 m
Silvretta / Vorarlberg / Österreich

Die Silvrettahütte (2.341 m) in der gleichnamigen Bergregion öffnet auch an diesem Wochenende wieder ihre Pforten. Die Hütte ist Zwischenstation entlang der Silvretta-Durchquerung und Ausgangspunkt für zahlreiche Skitouren – etwa aufs Silvrettahorn (3.244 m), das Signalhorn (3.207 m) oder den Piz Buin (3.312 m). „Rund um die Silvrettahütte warten gute Bedingungen – Pulver inklusive. Zu beachten sind jedoch Verfrachtungen aufgrund der Windeinflüsse“, so der Status-Bericht der Hüttenwirte Patricia und Marco.
Hütte und Tour im Detail:
5. Allgäu
Allgäuer Alpen / Bayern / Deutschland

Claudia Timm ist Bergwelten-Expertin für die Schweiz, war letztes Wochenende aber ausnahmsweise einmal im Allgäu in Bayern unterwegs. Uns teilt sie mit: „Vergangenen Freitag gab es rund 20-25 cm Neuschnee bei warmen Temperaturen. An der Kanzelwand unter mäßigem, am Nebelhorn unter starkem Windeinfluss. Je nach Exposition ist die Unterlage meist hart, aber tragfähig. Für die Jahreszeit liegt nach wie vor wenig Schnee, aufgrund der nennenswerten Neuschneemenge besteht aber immerhin Grund zur vorsichtigen Hoffnung. Die Schneequalität wechselt, in den Nordhängen liegt allerdings noch bester Pulver. Gut befahrbar sind etwa die Freeridevariante Schlappoltkopf nach Riezlern und die Gehrenhänge. Beste Verhältnisse findet man auch in der Variante vom Nebelhorn zum Giebelhaus vor. Hier kommt es zu keinem Durchbrechen auf die harte Altschneedecke mehr.“
Tourentipps:

4 lohnende Skitouren in den Allgäuer Alpen
6. Britannia Hütte, 3.030 m
Walliser Alpen / Wallis / Schweiz

Hüttenwirt Dario teilt uns mit: „Das Fluchthorn ist sehr gut gespurt, das Strahlhorn zwar noch nicht, ist aber trotzdem gut machbar. Die Schneeverhältnisse sind allgemein gut. Das Allalinhorn ist von der Metro aus gut gespurt, nur im oberen Bereich ist der Schnee etwas hartgepresst.“
Hütte und Tour im Detail:

Britannia Hütte


Skihochtour Strahlhorn von der Britanniahütte
Tipp
Aufgrund der hohen Temperaturen und möglichen Neuschneemengen unbedingt den Lawinenlagebericht berücksichtigen! Auch emfpiehlt sich im Vorfeld eine Reservierung auf der Hütte.

4 Tricks, damit der Skischuh passt

Sicher unterwegs am Berg

4 Skitouren-Hütten in Österreich
- Berg & Freizeit
Skitour auf den Piz Buin
- Berg & Freizeit
Die Montafoner Hüttenrunde - den Bergen so nah
- Berg & Freizeit
Unterwegs auf der Fischer Transalp 2019
- Berg & Freizeit
7 Skitouren rund um die Jenatschhütte
- Berg & Freizeit
Die 10 beliebtesten Hütten 2023
Werbung