
Die extremsten Hochtouren auf Bergwelten.com
Foto: mauritius images / imageBROKER / Paul Williams - Funkystock
Diese Touren sind nur den erfahrensten Alpinistinnen und Bergsteigern vorbehalten! Wir stellen euch die drei aktuell schwierigsten Hochtouren auf bergwelten.com vor.
Auch wenn die meisten Hobby-Alpinistinnen und Alpinisten sie wahrscheinlich nie selber machen werden, laden schwierige Berg- und Klettertouren immer ein wenig zum Träumen ein. Wer hat sich nicht schon einmal die Topo einer legendären Tour wie der Heckmair-Route durch die Eiger-Nordwand angesehen? Extreme üben eine unglaubliche Faszination auf uns aus. Und wer weiß? Vielleicht ist für die Eine oder den Anderen mit ausreichend Erfahrung sogar ein ambitioniertes Gipfelziel dabei.
Eiger-Nordwand
Schweiz / Bern / Berner Alpen

Sie ist vermutlich eine der legendärsten Wände der Welt und gilt als DIE alpinistische Herausforderung der Westalpen: die Eiger-Nordwand. Um sie zu bewältigen, müssen 3.000 Klettermeter und 1.800 Höhenmeter überwunden werden.


Eiger-Nordwand, Heckmair-Route
Wildspitze-Nordwand
Österreich / Tirol / Ötztaler Alpen

Die Wildspitze ist mit 3.770 Metern Österreichs zweithöchster Berg. Ihre Nordwand ist unter Eiskletterinnen und -Kletterern als Einsteigerziel beliebt. Für den „normalen“ Hochtourengeher ist eine Besteigung über die 250 Meter hohe Eiswand hingegen eine alpinistische Herausforderung.


Wildspitze Nordwand
Grand Combin-Überschreitung
Schweiz / Wallis / Walliser Alpen

Das Grand Combin-Massiv liegt in der mächtigen Kulisse der Walliser Alpen. Die mit 16 Stunden angesetzte Überschreitung hat es in sich. Der Aufstieg über den Westgrat (Meitingrat) mit der anschließenden Besteigung des Hauptgipfels Combin de Grafeneire (4.314 m) ist einer der sichersten Aufstiege zum Grand Combin und wird immer häufiger auch für den Abstieg benützt, da die anderen Routen von Eisschlag bedroht sind.


Grand Combin Überschreitung
- Berg & Freizeit
Die 10 letzten alpinen Herausforderungen
- Berg & Freizeit
Die 6 gefährlichsten Wanderwege der Welt
- Berg & Freizeit
Die 5 gefährlichsten Berge der Welt
- Berg & Freizeit
Auf 5 legendäre 4.000er in den Alpen
- Berg & Freizeit
9 legendäre Grat-Touren in den Alpen
- Berg & Freizeit
Die Wildspitze in den Ötztaler Alpen