17.000 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Natur erleben, Kulinarik genießen

3 gute Gründe für einen Besuch in der Erlebnisregion Murtal

Anzeige

Der Winter kündigt sich mit den ersten Schneeflocken an und die Kachelöfen werden eingeheizt. Eine schöne Zeit, die im Murtal draußen und drinnen gleichermaßen zelebriert wird. Wir verraten euch, warum die Erlebnisregion in der Steiermark gerade jetzt einen Besuch wert ist, und verlosen zwei Übernachtungen für zwei Personen in einem Sloho Bergurlaub Appartement in Hohentauern inklusive eines Gutscheins für ein Langlauf- oder Schneeschuhabenteuer.

Sport und Spaß: Unterwegs in Schneeschuhen durch das winterliche Murtal.
Foto: Erlebnisregion Murtal / Robert Maybach
Sport und Spaß: Unterwegs in Schneeschuhen durch das winterliche Murtal.

Drei Ausflugstipps im Überblick

1. Schneeschuhwandern und Winterrodeln

Schon mal Schneeschuhwandern ausprobiert? Das Murtal bietet auf 25 abwechslungsreichen Trails allen Sportbegeisterten die Möglichkeit, die Natur der Steiermark auf Schneeschuhen zu erleben. Die ausgeschilderten Routen gehen von Glein- und Stubalpe bis zu den Seetaler Alpen, von Rottenmanner und Wölzer Tauern bis zu den Seckauer Alpen.

Ein besonderes Highlight: Im Murtal lässt sich Schneeschuhwandern mit Rodeln verbinden – hinauf wird gewandert, hinunter gerodelt. Möglich ist das bei der 2,4 Kilometer langen Rodelbahn auf der Winterleiten. Du hast keine Rodel mit dabei? Kein Problem! Bei der Winterleiten-Hütte kann man sich Schlitten ausborgen.

Je nach Kondition lässt sich die Rodelpartie in Hohentauern ganz individuell gestalten. Wer es gerne gemütlicher angeht, der rodelt auf der 5,5 Kilometer langen Rodelbahn bei der Edeltrautehütte. Hier bringt dich ein Rodeltaxi nach der Abfahrt wieder hinauf zum Start. Auch bei der Edeltrautehütte gibt es einen Schlittenverleih.

2. Loipenvergnügen auf 13 Kilometern

Die Steiermark verfügt über ein traumhaftes Loipennetz. Im Murtal ein Muss und ein besonderer Genuss ist die mit dem Loipen-Gütesiegel ausgezeichnete Loipe in Hohentauern. Umgeben von mehr als 20 Zweitausendern bietet das Hochplateau den Fans des Langlaufsports insgesamt 13 Kilometer Wintersportspaß an. Zur Wahl stehen eine Klassik- und eine Skatingspur. Egal auf welchem Niveau und in welchem Stil du durch den Schnee gleiten möchtest, im Murtal findest du deine perfekte Loipe.

Die bestens präparierte Loipe in Hohentauern bietet Langlaufvergnügen umgeben von Bergen und Wäldern.
Foto: Erlebnisregion Murtal / Robert Maybach
Die bestens präparierte Loipe in Hohentauern bietet Langlaufvergnügen umgeben von Bergen und Wäldern.

3. Winterliche Pferdeschlittenfahrt

Geht es noch romantischer? Eine Pferdeschlittenfahrt durch die verschneite Natur entlang der Mur begeistert Groß und Klein. Bei genügend Schneefall bietet der Norikerhof Deutinger Touren zwischen 30 bis 60 Minuten an, die durch die Winterlandschaft der Steiermark führen. Schnappt euch die Familie oder euer Herzblatt und genießt die Winterlandschaft rund um Lind und Spielberg.

Einkehr-Tipp: Regionale Küche gibt es im Murtal im Gasthof Tauernwirt. Nach einem aufregenden Tag im Schnee kann man sich hier mit herzhaften Suppen und Pfandlgerichten stärken.

Ein warmes Gericht nach winterlichen Abenteuern zaubert ein Lächeln auf das Gesicht.
Foto: Erlebnisregion Murtal / Robert Maybach
Ein warmes Gericht nach winterlichen Abenteuern zaubert ein Lächeln auf das Gesicht.

Mitmachen und gewinnen

Lust darauf, das verschneite Murtal zu erkunden? Dann mach jetzt mit bei unserem Gewinnspiel und gewinne mit etwas Glück zwei Übernachtungen für zwei Personen in einem Sloho Bergurlaub Appartement in Hohentauern inklusive eines Gutscheins für ein Langlauf- oder Schneeschuhabenteuer. Wir drücken euch die Daumen!

JETZT TEILNEHMEN

Teilnahmeschluss ist der 16.01.2024. Viel Glück!

Mehr zum Thema

Bergwelten entdecken

d