
Die schönsten Höhenloipen in Österreich
Foto: TVB Paznaun – Ischgl
Schneesicher, sonnig und aussichtsreich: Höhenloipen haben viele Vorteile. Außerdem tut die klare Höhenluft der Lunge gut und verbessert bei regelmäßigem Training die Ausdauer. Wir haben hier die schönsten, hochgelegenen Langlaufloipen in Österreich für euch zusammengestellt.
Egal ob klassisch oder im Skating-Stil, Langlaufen ist eine Sportart, die praktisch alle Muskeln im Körper fordert, das Gleichgewicht stärkt und die Ausdauer verbessert. Die Winterlandschaft, das Bergpanorama und die Sonne tun zudem auch der Psyche gut. Vor allem im Winter ist es wichtig, Sonnenlicht zu tanken, um die Vitamin-D-Speicher zu füllen.
Österreich kann mit vielen wunderschönen Langlaufloipen aufwarten. Einige davon sind aufgrund ihrer Höhenlage besonders schneesicher und sonnig und eignen sich zum Teil sogar für echtes Höhentraining.
1. Langlaufen auf sonnigen Hochplateaus
Landschaftlich wunderschön sind die sonnigen Hochplateaus, die im Winter meist weit über der Nebelgrenze liegen. Hier kann man ohne große Höhenunterschiede und mit herrlichem Blick auf die umliegenden Berge seine Runden ziehen.


Höhenloipe Planneralm


R1b Route Vermont 2: Bielerhöhe


Die Höhenloipe am Arthurhaus


Serlesloipe Maria Waldrast


Muggenmoos (Klassisch & Skating)


Gnadenalm-Loipe (blau)

2. Langlaufen in hochgelegenen Tälern
Der Talboden vieler Nordtiroler Täler liegt weit über 1.000 m, mit Schnee darf hier also durchaus gerechnet werden. Außerdem darf man sich über eine herrliche Bergkulisse und viel Ruhe freuen – wie etwa auf der Rundloipe Schmirn-Toldern im Schmirntal, der Höhenloipe Gries im Ötztal oder der Höhenloipe Schwendberg im Zillertal.


Rundloipe Schmirn-Toldern


Höhenloipe Gries im Ötztal


Höhenloipe Schwendberg

Aber auch in Salzburg, Osttirol, Kärnten oder der Steiermark findet man wunderschöne Loipen in idyllischen Tälern – wie etwa dem Tiroler Gailtal und dem Lesachtal. Hier läuft man auf der legendären Grenzlandloipe oder auf der Sonnenloipe bei St. Lorenzen. Im Salzburger Hinterglemm entführt die Talschlussloipe in die ruhigen Winkel des Tales und in der Steiermark darf man sich auf die Kristallloipe im Untertal bei Schladming freuen.


Grenzlandloipe Tiroler Gailtal - Lesachtal


Sonnenloipe St. Lorenzen im Lesachtal


Talschluss Loipe


Kristallloipe Untertal bei Schladming

3. Langlaufen am Gletscher
Höher geht praktisch nicht: am Pitztaler Gletscher oder am Dachstein kann man auf dem Gletscher Langlaufen. Bei günstigen Bedingungen beginnt die Saison hier schon im Oktober und endet erst im Mai. Viele Profisportler nutzen die optimalen Trainingsbedingungen auf Schnee und profitieren gleichzeitig von der Seehöhe. Aber auch Hobby-Sportler dürfen hier unterwegs sein und sich über die hochalpine Gletscherlandschaft freuen.
Achtung: Die Höhenloipen am Dachstein Gletscher sind in der Saison 2023/24 geschlossen, da die Bergbahn renoviert wird.


Gletscherloipe Kitzsteinhorn


Höhenloipe Pitztaler Gletscher
- Alpinwissen
5 Dinge für das Langlaufen
- Berg & Freizeit
6 Tipps fürs Langlaufen mit Kindern
- Berg & Freizeit
Langlaufen in Deutschland
- Berg & Freizeit
Stadtnahe Langlauftouren rund um Wien
- Berg & Freizeit
6 Loipen für Fortgeschrittene in Osttirol