
Herbert Gschwendtner: Der Pongauer Erzweg
Foto: ServusTV
Jeden Freitag gibt Miteinand durchs Land-Moderator Herbert Gschwendtner bei Servus Krone Tipps für besonders schöne Wanderungen. Uns stellt er den Pongauer Erzweg in Salzburg genauer vor.
Der Pongauer Erzweg führt in drei Tages-Etappen von Hüttau über Bischofshofen, Mühlbach am Hochkönig bis nach St.Veit im Pongau. An diesem Weg liegen drei Schaustollen und drei Museen.
Im Wanderbeitrag der Servus Krone (Fr, 30.09., ab 18:10 Uhr) stelle ich die dritte Etappe von Mühlbach am Hochkönig bis zum Schaubergwerk Sunnpau in St.Veit vor.
Beginnend im Bergbaumuseum in Mühlbach geht es zum Johanna Stollen, wo der Bergbau anschaulich von der Feuersetz-Methode bis zum neuzeitlichen Bergbau präsentiert wird.
Von Mühlbach geht es dann weiter über die Paussenberg Galerie zum Paussbauer. Ein Weg, den einheimische Künstler mit außergewöhnlichen Kunstwerken gestaltet haben. Von diesem gastlichen Haus führt nun ein Steig durch den Wald hinauf zur Pronebenalm, die ihrerseits wiederum weitum bekannt ist für die gute Jause und den fantastischen Blick zur Südseite des Hochkönigs, der sich schließlich am höchsten Punkt des Überganges nach St. Veit noch einmal bewundern lässt.
Herbert Gschwendtner unterwegs auf dem Pongauer Erzweg
Von hier geht es bergab zur Hubertuskapelle und vorbei an Bergbauernhöfen in Richtung St.Veit, wo es noch einmal einen kurzen Anstieg zum Schaubergwerk Sunnpau gibt.
Ein Weg der mir vor allem wohl auch deswegen am Herzen liegt, da meine Jugendzeit in Mühlbach am Hochkönig als Sohn eines Bergmannes auch vom Kupferbergbau geprägt war. Natürlich war da auch immer die Sehnsucht nach dem Hochkönig, der so nah mit seinen Almen und Wänden lockte. Erfüllung dieser Sehnsucht waren schließlich fünf Sommer, in denen ich als Hüttenwirt das Franz-Eduard-Matras-Haus am Gipfel in 2.941 Meter Höhe bewirtschaften konnte.
TV-Tipp: Servus Krone mit Erzweg-Wandertipp von Herbert Gschwendtner, am Freitag, 30.09.2016 ab 18:10 Uhr auf ServusTV.

Hochkönig

7 Wanderungen rund um den Wilden Kaiser in Tirol

8 Tourentipps: Wo der Herbst am schönsten ist!
- Berg & Freizeit
Die schönsten Hütten und Almen am Hochkönig
- Alpinwissen
TV-Tipp: Bergwetter – Bedrohliche Urgewalten
- Berg & Freizeit
Bergwelten-Doku: Bergwinter in Tirol
- Berg & Freizeit
TV-Tipp: Über den Wolken – Südtirols höchste Schutzhütten
Werbung
AlpinwissenHochkönig – Familienwinter vor Traumkulisse