
Podcast #82: Bergwelten unterwegs im Vinschgau
Foto: IDM Südtirol / Vinschgau Marketing
Der Vinschgau in Südtirol ist der Schauplatz dieser Podcast-Folge. Vom Skitouren-Erlebnis im Nationalpark Stilfserjoch bis zur Frühlingswanderung entlang historischer Waalwege führt die Folge durch die Kontraste zwischen Gletschergipfeln und sonnendurchfluteten Weinbergen in Südtirols einzigartiger Trockenzone.
Skitour am Vormittag, Waalweg-Wanderung im T-Shirt am Nachmittag – in dieser Folge des Bergwelten Podcasts nimmt euch Bergwelten-Autorin Sissi Pärsch mit in den Vinschgau in Südtirol. Gemeinsam mit dem Bergführer René Kuppelwieser und dem Bio-Landwirt Thomas Plack entdeckt sie ein Tal voller Gegensätze, zwischen Firn und Frühling.
Vom hochalpinen Nationalpark Stilfserjoch mit seinen majestätischen 3.000ern bis zu den warmen Hängen des Vinschger Sonnenbergs: Der Vinschgau ist eine Region mit ausgeprägter landschaftlicher Vielfalt. Dazwischen liegen Geschichten von Bartgeiern und Gletscherschwund, von Kriegsfronten und Bewässerungskanälen aus dem Mittelalter.
Eine akustische Reise durch ein Tal, das nicht nur sportlich, sondern auch geschichtlich und kulturell beeindruckt – und in dem der Frühling zwischen Schnee und Blüte ein ganz besonderes Schauspiel bietet.
Dieser Podcast ist eine bezahlten Zusammenarbeit mit dem Vinschgau in Südtirol, der Region zwischen dem ewigen Eis des König Ortler und den sonnenverwöhnten Obstgärten im Tal. Buche jetzt deinen Urlaub in der Region unter www.vinschgau.net
Diese Folge wurde produziert von Sissi Pärsch
Werbung
Berg & Freizeit6 Gründe für einen Winterurlaub im Vinschgau
Werbung
Berg & FreizeitVon Kanton zu Kanton – Mit dem Fahrrad durch die Schweiz
Werbung
AlpinwissenAktiv im Herbst: 8 Tipps für den Vinschgau
- Berg & Freizeit
Bergwelten Podcast Folge 48: Coworkation in den Bergen
- Berg & Freizeit
Der Junssee im Portrait