
September-2020-Favoriten: Die 5 beliebtesten Hütten
Foto: mauritius images/ Daniel Diedrich
Eines ist klar: Hütten in der Nähe des berühmten Dolomiten-Wahrzeichens Drei Zinnen standen bei euch im September hoch im Kurs. Die Nase vorne hatte aber ein Tiroler Berghaus mit nicht minder beeindruckendem Ausblick!
Platz 5: Auronzohütte, 2.333 m
Venetien/ Dolomiten

Auronzohütte
Die italienische Auronzohütte ist ein Neuzugang in unserer Hütten-Bestenliste. Seltsam eigentlich, dass sie erst jetzt soviel Aufmerksamkeit erhält. Immerhin ist sie leicht zu Fuß oder mit dem Auto erreichbar und liegt ganz in der Nähe der berühmten Drei Zinnen. Deren Umrundung dauert von der Hütte aus circa drei Stunden.
Platz 4: Karlsbader Hütte, 2.260 m
Tirol/ Gailtaler Alpen

Karlsbader Hütte
Ebenfalls in den Dolomiten, allerdings in den Lienzer Dolomiten in Osttirol, thront die Karlsbader Hütte – ein beliebter Stützpunkt für Wanderer auf dem Gailtaler Höhenweg. Auch Tagesgäste kommen gerne – kein Wunder bei diesem Standort direkt am malerischen Laserzsee. Noch bis 4. Oktober geöffnet!
Platz 3: Egger Alm, 1.422 m
Kärnten/ Karnischer Hauptkamm

Egger Alm
Die Kärntner Hütte – sie ist eigentlich Teil eines ganzen Alm-Dorfs, in dem sich Holzhütte an Holzhütte reiht – findet sich zum wiederholten Mal unter euren Favoriten. Im Almwirtshaus der Käsemeisterin Elisabeth Buchacher sollte man unbedingt den Gailtaler Almkäse probieren, ehe man eine Runde um den Almsee geht oder zum Poludnig aufbricht.
Platz 2: Drei Zinnen Hütte, 2.405 m
Trentino-Südtirol/ Dolomiten

Drei Zinnen Hütte
Die zweite Hütte unserer Bestenliste, die sich in unmittelbarer Nähe der ikonischen Drei Zinnen befindet. Allerdings muss man sich dieses Traumziel am Fuße des Paternkofels erst erwandern – der kürzeste Weg führt von der schon erwähnten Auronzohütte weg und dauert rund 1,5 Stunden. Von der Terrasse aus genießt man einen einzigartigen Blick auf das Dolomiten-Wahrzeichen – allerdings erst wieder ab Juni 2021.
Platz 1: Olpererhütte, 2.389 m
Tirol/ Zillertaler Alpen

Olpererhütte
Die Olpererhütte war schon im Juli und August eurer Spitzenreiter! Es verwundert nicht - 2006/07 völlig neu errichtet, liegt sie spektakulär oberhalb des Schlegeisspeichers auf 2.389 m und gibt einen fabelhaften Blick auf den Stausee und die höchsten Gipfel des Tiroler Zillertals frei. Der dritthöchste, der Olperer (3.476 m), ist auch der Namensgeber der Hütte. Das beste: Bis voraussichtlich 11. Oktober hat sie noch geöffnet!
- Berg & Freizeit
13 Hütten für Genießer
- Berg & Freizeit
Steinpilzrisotto „to go“
- Berg & Freizeit
Die 10 beliebtesten Touren 2023
- Berg & Freizeit
Die 10 beliebtesten Hütten 2020
- Berg & Freizeit
März-Favoriten 2021: Die beliebtesten Hütten