Melde dich an und erhalte Zugang zu einzigartigen Inhalten und Angebote!


AnmeldenRegistrieren
Abonnieren

Werbung

Werbung

Punkt

Höhe

1.665m

Bedienung

Bedienung

Bewirtschaftet

Anfahrt

Beschreibung

Die Autenalm auf 1.665 m im Wandergebiet Elfer gilt als eine der ältesten Almwirtschaften im Stubaital. Die Almhütte wurde bereits vor ca. 350 Jahren erbaut und das sieht man ihr zum Glück bis heute gut an.

Liebevoll mit Blumen geschmückt schmiegt sich das urige Gebäude auf einer aussichtsreichen Waldlichtung in sehr steilem Gelände an die Elferspitze (2.505 m).

Von der fast schon spektakulär gelegenen Terrasse eröffnen sich herrliche Tiefblicke ins Stubaital sowie auf die umliegenden Berge mit Zwölferspitze (2.562 m), Brennerspitze (2.877 m), der Roten Wand am Stubaier Höhenweg, den Burgstall (2.611 m) und sogar die imposante Nordkette im Rücken von Innsbruck.

So dramatisch die Lage der Autenalm weit oberhalb von Neustift im Stubaital auch ist, ein Besuch auf der Alm gestaltet sich wenig anstrengend: Von der Bergstation der Elferbahnen ist sie nämlich über einen breiten, flachen Weg in rund einer halben Stunde zu erreichen. Die Autenalm ist deshalb ein äußerst beliebtes Ziel für Ausflügler aller Altersgruppen.

Werbung

Öffnungszeiten

Mai bis September

Homepage

http://www.autenalm.at/


Telefon

+43 664 260 26 81

E-Mail

info@autenalm.at


Betreiber/in

Familie Stern

Touren zu dieser Hütte

Ähnliche Hütten

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Details

Leben auf der Alm

Auf der Hütte pflegt man die traditionelle Tiroler Küche und verarbeitet viele Produkte aus eigener Landwirtschaft. Die hohe Qualität der Speisen hat der Autenalm das Prädikat Stubaier Genuss-Betrieb eingebracht. Die Auszeichnung erhalten Betriebe, welche die heimische Küche hoch halten und regionale Zutaten verwenden.

Bekannt ist die Autenalm für ihr Rindsgulasch vom eigenen Almjährling, gerne gegessen werden außerdem die Wildspezialitäten, der Tafelspitz und natürlich die Klassiker wie Knödel, Speck sowie hausgemachte Kuchen und Strudel.

Wenn das Wetter mal nicht so mitspielt, laden drei Stuben – darunter auch die alte Rauchkuchl – zum Verweilen ein.

Gut zu wissen

Hunde sind erlaubt, kein WLAN, keine Übernachtungsmöglichkeit, Kreditkarten werden nicht angenommen

Touren in der Umgebung

Elferspitze (2.505 m), Elferhütte (2.080 m), Zwölferspitze (2.562 m), Klamperbergalm (1.795 m), Issenangeralm (1.374 m), Herzebner Almwirt (1.340 m), Pinnisalm (1.560 m), Karalm (1.793 m), Innsbrucker Hütte (2.369 m)

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Innsbruck oder Brenner kommend über die A13 Brennerautobahn (mautpflichtig) oder die B182 Brennerbundesstraße bis Ausfahrt Schönberg/Stubaital und auf der B183 Stubaitalbundesstraße weiter bis nach Neustift im Stubaital.

Parkplatz

Bei der Talstation der Elferlifte

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn nach Innsbruck und vom Hauptbahnhof mit dem Stubaitalbus nach Neustift im Stubaital.

Anfahrt planen


  • Brandstatt-Alm
    Österreich, Neustift

    Brandstatt-Alm

    HütteBewirtschaftet
  • Galtalm
    Österreich, Fulpmes

    Galtalm

    HütteBewirtschaftet
  • Auf der Pinnisalm kehrt man auch im Winter gerne ein.
    Österreich, Neustift im Stubaital

    Pinnisalm

    HütteBewirtschaftet

Mehr ähnliche Hütten