Berggaststätte Wimbachschloss







Höhe
937m
Bedienung
Bewirtschaftet
Beschreibung
Das im Nationalpark Berchtesgaden, zwischen dem Hochkalter und dem Watzmann, gelegene Wimbachschlosswurde im Jahre 1784 erbaut und bis ins 19. Jahrhundert als Jagdschloss genutzt. Es liegt auf einer Seehöhe von 937 m und wird nun als Gaststätte ohne Übernachtungsmöglichkeit betrieben. Inmittern der Berchtesgadener Alpen ist es ein beliebtes Ausflugsziel in Bayern.
Der Zustieg erfolgt am besten vom kostenpflichtigen Parkplatz Wimbachbrücke. Relativ flach führt der Weg an der beeindruckenden Wimbachklamm vorbei und in knapp 1:30 h erreicht man das Wimbachschloss.
Öffnungszeiten
Touren zu dieser Hütte

Ähnliche Hütten
- Österreich, Ellmau am Wilden KaiserWochenbrunner Alm
- Österreich, St. GilgenSausteigalm
- Österreich, EbbsAschinger Alm
Artikel zu dieser Hütte
- Berg & Freizeit9 Genießerhütten und die schönsten Touren dorthin
- Berg & Freizeit8 Genießer-Hütten mit besonderen Schmankerln
- Berg & Freizeit7 traumhafte Hütten in Nationalparks
Details


Kürzester Weg zur Hütte
Der Zustieg erfolgt am besten vom kostenpflichtigen Parkplatz Wimbachbrücke. Relativ flach führt der Weg an der beeindruckenden Wimbachklamm vorbei und schließlich hinauf zum Wimbachschloss.
Gehzeit: 1,5 h
Höhenmeter: 310 m
Leben auf der Hütte
Das Wimbachschlossist vom 1. Mai bis zum 1. November täglich geöffnet. Wenn es die Schneelage zulässt, dann wird das Haus auch im Winter bewirtschaftet.
Die Küche ist legendär und die biologischen sowie lokalen Lebensmittel zeigen hungrigen Wanderern, wie Heimat schmeckt. Besonders beliebt sind die Wildgerichte, deren Fleisch direkt aus dem Nationalpark Berchtesgaden kommt. Nehmt Platz in der guten Stube oder auf der großen Sonnenterrasse und lasst euch vom Team des Hauses verwöhnen.
Das Fleisch wird bei regionalen Metzgern vor Ort geschlachtet, der Käse kommt von benachbarten Bauern. Eier legen die eigenen Hühner am Hof im Tal.
Gut zu wissen
Die Wimbachklamm (am Zustieg) ist eine beeindruckende Klamm und kann auf Brücken und Stegen durchquert werden.
Keine Nächtigungsmöglichkeit, Handy-Empfang.
Hütten in der Nähe
Anfahrt und Parken


Von Salzburg oder Bad Reichenhall nach Berchtesgaden. Dort weiter Richtung Ramsau und bei Schwaben über die Ramsauer Ache zur Nationalpark Info und zum Parkplatz.
Parkplatz
Wimbachklamm
- Österreich, Ellmau am Wilden Kaiser
Wochenbrunner Alm
- Österreich, St. Gilgen
Sausteigalm
- Österreich, Ebbs
Aschinger Alm