Naturfreundehaus Medergerfluh









Höhe
2.032m
Bedienung
Selbstversorgerhütte
Matratzenlager
28 Schlafplätze
Beschreibung
Das Naturfreundehaus Medergerfluh liegt auf 2.032 m im Kanton Graubünden und ist die höchstgelegene Naturfreundehütte der Schweiz. Das Blockhaus oberhalb von Litzirüti ist im Besitz der Sektion Arosa. Das einfache und urige Rundholzhaus kann 28 Übernachtungsgäste beherbergen. Für den Zustieg von Litzirüti benötigt man 2 h, doch man kann im Sommer mit dem Fahrzeug bis in das kleine Dorf Medergen fahren und am Dorfeingang parken (Zustieg 10 Minuten). Für das Fahrzeug muss man eine Fahrbewilligung kaufen, welche in den Restaurants der Gemeinden Langwies und Litzirüti erhältlich ist.
Öffnungszeiten
Touren zu dieser Hütte


Ähnliche Hütten
- Schweiz,Panixerpasshütte
- Schweiz, Davos FrauenkirchBerghaus StafelAlp
- Schweiz, ChurwaldenBergrestaurant Jochalp
Details


Gut zu wissen
Das Naturfreundehaus Medergerfluh ist ein Selbstversorgerhaus und ganzjährig geöffnet. Das Haus verfügt über drei Zimmer (14/8/6 Plätze), eine Küche (Holzofen, Gasherd), einen Aufenthaltsraum mit Holzofen und eine kleine Solaranlage um abends über einige Stunden Licht zu verfügen. Im Sommer verfügt die Hütte über ein WC mit Wasserspülung (im Winter wird auf Trockentoilette umgestellt), außerdem gibt es einen Waschraum mit fließenden kalten Wasser. Das Naturfreundehaus steht in einem sehr schönen Wander- und Skitourengebiet, doch auch für Kletterer gibt es am Tierfluh und am Medergerfluh lohnende Ziele.
Es sollte eine Taschenlampe samt Ersatzbatterien mitgebracht werden, denn der Strom der kleinen Solaranlage reicht nur für wenige Stunden. Für die Zufahrt im Sommer sollte das Fahrzeug über genügend Bodenfreiheit verfügen. Man sollte sich im Vorhinein über die Straßenverhältnisse informieren. Am Weissfluhjoch befindet sich ein Institut der Schweizer Schnee und Lawinenforschung (SLF).
Anfahrt und Parken


Von Chur Richtung Arosa, kurz vor dem Ort in Litzirüti parken. Im Sommer Auffahrt nach Medergen (1.986 m) möglich.
Parkplatz
Litzirüti
- Schweiz,
Panixerpasshütte
- Schweiz, Davos Frauenkirch
Berghaus StafelAlp
- Schweiz, Churwalden
Bergrestaurant Jochalp