Vom Berghaus Heimeli über den Strelapass nach Davos
Sport
Wandern
Dauer
3:15 h
Länge
7,9 km
Höchster Punkt
2.352 m
Aufstieg
526 hm
Abstieg
796 hm

Beschreibung
Landschaftlich wunderschöne Wanderung in den Plessur-Alpen Graubündens vom Berghaus Heimeli (1.831 m) über den Strelapass (2.352 m) nach Davos. Von der Passhöhe hat man eine wunderschöne Aussicht auf Davos, das Dischmatal und das Landwassertal.
Beste Jahreszeit
Ähnliche Touren
- Wandern · TirolWanderung zur Jamtalhütte von Galtür
- Wandern · GraubündenBernina Trek - Etappe 4: Von Chamanna Coaz nach Chamanna Tschierva
- Wandern · GraubündenZum Aussichtspunkt Margunet
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Die Tour kann auch in umgekehrter Richtung bis nach Langwies gegangen werden und ist dann Teil des Graubündner Jakobswegs.

Wegbeschreibung


Wegbeschreibung
Vom Heimeli folgt man dem Lauf des Haupertällibachs und erreicht auf steilem, aber gutem Weg zwischen den markanten Gipfeln des Haupter Horns und der Chüpfenflue über das Haupter Brückli den Strelapass (2.352 m).
Auf der Passhöhe führen Wege in alle Himmelsrichtungen: aufs Schiahorn; durch das Haupter Tälli aufs Weissfluhjoch; auf dem traumhaften Panoramawanderweg zur Parsennhütte; über den Tritt nach Arosa; auf das Chörbsch Horn und über die Podestatenalp nach Davos Platz.
Vorbei am Berghaus Strelapass geht es weiter, in angenehmen und kontinuierlichen Gefälle durch den Chämpfenwald bergab, hinunter nach Davos (1.559 m).
Variante
Als angenehme und bequeme Alternative gelangt man von der Strela Alp mit der Schatzalp-Bahn in 5 Minuten ins Tal.
Anfahrt und Parken



GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, GargellenSport & Vitalhotel Bachmann
Werbung
Österreich, TschaggunsHaus Wilma
Werbung
Österreich, St. GallenkirchBergSPA & Hotel Zamangspitze
Werbung
Österreich, TschaggunsGenießerhotel Montafoner Hof
Werbung
Österreich, BartholomäbergHotel Bergerhof
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern ·
Zum Gipfelkreuz des Alpspitz
- Wandern · Graubünden
Via Engiadina - Etappe 3: Von Guarda nach Ardez
- Wandern · Graubünden
749 Hängebrücke Val Meltger ab Lantsch/Lenz
- Wandern · Tirol
Panoramaweg Kappl