
Die schönsten Touren rund um die Millstätter Hütte
Foto: Millstätter Hütte
Hoch über dem Millstätter See lockt die Millstätter Hütte. Mit gekrendelten Nudeln, Geschichten und einem kleinen Zoo. Allein der Seeblick will erwandert werden – wir stellen euch die schönsten Touren vor.
Unser Autor Achim Schneyder hat die Kärntner Hütte besucht. Seine ausführliche Reportage findet sich im Bergwelten Magazin (Oktober/November 2017). Bequem im Abo, ab 14. September im Zeitschriftenhandel oder als Digitalversion auf kiosk.at.

Hüttenzustiege
Von der Schwaigerhütte
Der Zustieg zur Hütte kann mit der Fahrt bis zur Schwaigerhütte (1.620 m) verkürzt werden und ist dann auch für Kinder gut geeignet.


Wanderung zur Millstätter Hütte von der Schwaigerhütte
Von der Sommeregger Alm
Die urige Hütte ist auch vom Gasthof Sommeregger Alm zu erreichen. Dabei überschreitet man den Hochpalfennock mit 2.099 m.


Wanderung zur Millstätter Hütte von der Sommeregger Alm
Weitere Touren
Millstätter Höhenweg
Die familienfreundliche Etappentour führt in 3 Tagen von der Pichlhütte (1.336 m) zur Lammersdorfer Hütte (1.644 m). Man kann dabei vier Gipfel überschreiten – diese können aber auch auf einfacheren Wegen umgangen werden. Auf der Millstätter Hütte wird am zweiten Tag übernachtet.
Weg der Liebe
Der „Weg der Liebe - Sentiero dell´Amore“ führt von der Alexanderhütte über die Almen der Millstätter Alpe bis zum Granattor. Dabei passiert man 7 Stationen mit romantischen Aussichtsbankerln.
Die Millstätter Hütte im Detail

Millstätter Hütte

- Pächter: Edith Widmann
- Ausstattung: 1 Schlafsaal mit 15 Plätzen, 3 Zweibettzimmer.
- Geöffnet: Anfang Mai bis Ende Oktober.
- Berg & Freizeit
Klettersteig Gerlossteinwand im Zillertal
- Berg & Freizeit
Die Rote Wand - idyllische Almen und toller Fels
- Berg & Freizeit
Rosengarten - im Reich von König Laurin
- Berg & Freizeit
Latemar - die stille Seite der Dolomiten
- Berg & Freizeit
Die Alexanderalm im Portrait
- Berg & Freizeit
Unterwegs am Luchs Trail