Skitour zur Bächlitalhütte von der Bergstation der Werksbahn Handegg
Sport
Skitouren
Dauer
2:30 h
Länge
3,4 km
Höchster Punkt
2.328 m
Aufstieg
652 hm
Abstieg
51 hm

Beschreibung
Der einfachste Winterzustieg zur Bächlitalhütte (2.328 m) führt von Bergstation der KWO-Werkbahn Handegg in circa 2,5 h durch leichtes Skitourengelände zur Hütte. Unterwegs geniesst man eine fantastische Aussicht auf die umliegenden Gipfel der Berner Alpen.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Hüttenzustieg
Ähnliche Touren
- Skitouren · BernGustispitze von Gurnigel
- Skitouren · BernUf Spitzen
- Skitouren · WallisRando Parc Crans-Montana: Tour 7 - La Violette
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Ausserhalb der Betriebszeiten der KWO-Werkbahn ist - bei sicheren Verhältnissen - der anspruchsvolle Zustieg über Undri Bächlilicken eine lange, aber interessante Möglichkeit die Bächlitalhütte zu erreichen.
Wegbeschreibung


Wegbeschreibung
Von der Bergstation der KWO-Werkbahn Handegg – Gerstenegg steigt man in südwestlicher Richtung zu Punkt 1771 am Räterichsbodensee auf. Weiter geht es auf dem Sommerweg, zunächst im Bächlisbachgraben, später nördlich davon.
Kurz oberhalb von 1.900 m umgeht man einige Felsblöcke auf der Nordseite und erreicht wenig später - auf circa 2.110 m, im Bereich des Sommerwegs - den weiten Bächlisboden. Auf 2.190 m passiert man einen Felsbuckel auf dessen Nordseite und maschiert weiter über die Schwemmebene taleinwärts. Durch eine kleine Mulde nördlich des Bergrückens wird schliesslich die Hütte erreicht.
Exposition
Ost-Südost
Routennummer
61
Anfahrt und Parken


Im Hochwinter ist die Strasse nach Handegg für den privaten Verkehr gesperrt. Das Auto kann gut in Guttannen stehen gelassen werden.
Parkplatz
Parken in Guttannen.
Öffentliche Verkehrsmittel
Auf Anfrage fährt das Postauto von Guttannen weiter bis Handegg. Ausserdem kann für die Verbindung ab Guttannen (Parkmöglichkeit und Postauto) oder Innertkirchen (Bahnstation) zur Handegg-Bahn das Grimsel-Taxi gerufen werden: Fam. Kehrli, Guttannen, Tel.: +41 (33) 973 12 09 / +41 (79) 414 68 17.
Während der Skitourensaison kann man bei guten Verhältnissen die Luftseilbahn Handegg – Gerstenegg der Kraftwerke Oberhasli benutzen. Reservierung telefonisch unter Tel.: +41 (33) 982 29 11 oder Online-Reservation Luftseilbahn Handeck bis spätestens16:00 Uhr am Vortag. Betriebszeiten: 23.12.18-28.04.19, jeweils Mittwoch-Sonntag.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Schweiz, AndermattRadisson Blu Hotel Reussen, Andermatt
Unterkünfte in der Nähe
- Skitouren · Uri
Skihochtour Galenstock ab Albert-Heim-Hütte
- Skitouren · Obwalden
Zieblen
- Skitouren · Uri
Von der Albert-Heim Hütte auf den Lochberg