Großvenediger – Anstieg von Süden










Sport
Berg- und Hochtouren
Dauer
8:00 h
Länge
12 km
Höchster Punkt
3.656 m
Aufstieg
2.179 hm
Abstieg
30 hm
Beschreibung
Der Großvenediger ist mit einer Höhe von 3.657 m der fünft-höchste Berg Österreichs. Von Prägraten durch das Dorfertal zur Johannishütte und über das Defreggerhaus führt diese Bergtour in der Venedigergruppe in Tirol hinauf zum Gipfel. Dort erwartet die Alpinisten ein herrlicher Ausblick auf die umliegenden 3.000er.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
- Berg- und Hochtouren · TirolHochtour zur Erzherzog-Johann-Hütte vom Lucknerhaus
- Berg- und Hochtouren · SalzburgBergtour zum Zittelhaus am Hohen Sonnblick von Kolm Saigurn
- Berg- und Hochtouren · BayernÜber die Wiederroute auf den Watzmann
Hütten entlang dieser Tour


Bergwelten Tipp
Ein schöner Rastplatz liegt an dem meist glasklaren Tümpel neben dem sogenannten „Wallischen Stein“, der seinen Namen von den italienischen (wallischen) Hüttenträgern hat, die - der Legende nach - hier das heraufgetragene Holz gewässert haben. Da die Träger nach Gewicht entlohnt wurden, brachte ihnen das kurz vor der Hütte vollgesogene Holz etwas mehr Geld in die Taschen.
Wegbeschreibung


Unsere Wanderung beginnt am Eingang des Dorfertales in Prägraten, von wo aus man per Zubringer-Taxi oder zu Fuß die Johannishütte erreicht. Dort ergibt sich bereits ein herrlicher Ausblick auf das Ziel der Wanderung, den 3.657 m hohen Großvenediger. Nach einer Bachüberquerung wandert man über die 1.850 er Moräne zum sogenannten „Wallischen Stein“. Dort befindet sich noch mal eine schöne Gelegenheit für eine Rast, bevor man das Defreggerhaus erreicht.
Nach der dortigen Übernachtung begibt man sich über das Mullwitzaderl auf das Rainerkees. Gut gesichert wandert man über eine alpine Gletscherroute und überquert das Rainertörl. Über das obere Ende des Schlatenkees gelangt man zum Gipfelgrat, über welchen man schließlich den 3.657 m hohen Großvenediger erreicht.
Vorsicht ist auf den Gletscherabschnitten geboten, da sich rund um den Venediger zahlreiche Gletscherspalten befinden.
Anfahrt und Parken


Matrei in Osttirol - Prägraten
Parkplatz
Dorfertal

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Antholz MittertalHotel Vierbrunnenhof
Werbung
Österreich, Kals am GroßglocknerWanderhotel Taurerwirt
Werbung
Österreich, St. Jakob im DefereggentalAlpinhotel Jesacherhof
Werbung
Österreich, NeukirchenWander- & Wellnesshotel Gassner
Werbung
Österreich, MittersillGasthof Post
Unterkünfte in der Nähe
- Berg- und Hochtouren · Tirol
Höchste Hornspitze, Berlinerspitze, III. Hornspitze
- Berg- und Hochtouren · Salzburg
Großes Wiesbachhorn
- Berg- und Hochtouren · Kärnten
Hochalmspitze über Detmolder Grat
- Berg- und Hochtouren · Kärnten
Hochalmspitze von der Gießener Hütte