Eisgrube





Sport
Skitouren
Dauer
2:15 h
Länge
6,5 km
Höchster Punkt
1.766 m
Aufstieg
750 hm
Abstieg
750 hm
Beschreibung
Eine der beliebtesten Früjahres-Steilabfahrten am Göller (1.766 m) in den Mürzsteger Alpen mit einem bequemen kürzeren Zustieg.
Diese Tour im Mostviertel firnt wegen Südlage bald auf, weshalb man rechtzeitig einfahren sollte.
Der Steinflanken-Klassiker auf der Göller Südseite in Niederösterreich ist meist gespurt und pistenartig ausgefahren.
Beste Jahreszeit
Dezember

Erschienen in
Berg-und Karte-Veralg: Wiener HausbergeÄhnliche Touren
- Skitouren · SteiermarkWildalpe Südanstieg von Frein
- Skitouren · NiederösterreichGsenger
- Skitouren · SteiermarkPredigtstuhl - Langermanngraben
Bergwelten Tipp
Diese Tour stammt aus dem Buch „Skitouren: Wiener Hausberge" von Csaba Szépfalusi und Karel Kriz, erschienen im Verlag Berg&Karte.
Weit über die Grenzen unseres Landes bekannt ist die wohltuende Wirkung des Mariazeller Magenlikörs. Warum das so ist, ist jedoch ein streng gehütetes Geheimnis. Das Rezept wurde 1883 von Cajetan Arzberger entwickelt und wird seither von Generation zu Generation weitergeben. Bei einen Besuch in der Likörmanufaktur Caj. Arzberger in Maria Zell inklusive Verkostung kommt man dem Geheimnis vielleicht ein Stück näher.
Wegbeschreibung


Aufstieg
Jenseits der Straße (Wildschutz-Infotafel) auf der Forststraße (bald Schranken) in den Wald und bei ausreichend Schnee alsbald rechts ab auf einen Waldweg.
Nach einer Linkskurve eine steile Rampe nach Norden, dann rechts haltend über eine Lichtung zur Forststraße (oder diese vom Lahnsattel aus durchgehen: dann bei der erster Gabelung rechts halten). Kurz darauf beim Sender links zum bezeichneten Aufstieg (gelbe Tafeln) zum Göller.
Über den Waldrücken (Windbruchschäden) nach Norden gleichmäßig ansteigen zu einer Forststraße.
Diese kreuzen und im Wald und über lichte Bereiche (oft zu steil angelegte Spur) zunehmend aussichtsreich höher. Im baumfreien Gelände in Spitzkehren auf den Terzer Göller, 1.729 m (der höchste Punkt kann rechts umgangen werden).
Auf der Gipfelfläche nach Nordost, dann nach Ost in einen nahen Sattel (Wechten) und jenseits der letzte Anstieg zum großen Kreuz auf dem weitläufigen Gipfelplateau des Göllers auf 1.766 m. 2,25 h
Abfahrt
Beliebig je nach Lust und Verhältnissen aus dem Bereich zwischen Terzer Göller und Göller-Gipfelplateau nach Süden in die Eisgrube einfahren (Vorsicht auf Wechten).
Am wenigsten heikel ist eine Einfahrt ganz von Osten (keine Wechten, anfangs über einen Rücken), am heikelsten ganz im Weste. In schöner steiler Fahrt durch die breite Eisgrube (mitunter eingelagerte Schneemäuler) zum Waldrand.
Nun entweder rechts im Wald oder weiter im Grabengrund zu einer querenden Forststraße, 1.200 m. Auf dieser rechts über den Rücken zurück zum Sender und zum Lahnsattel.
Anfahrt und Parken


A2, dann S6 bis Ausfahrt Mürzzuschlag. B23 über Mürzsteg und Frein an der Mürz auf den Lahnsattel, großer Parkplatz.
Parkplatz
Am Lahnsattel, großer Parkplatz

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, SeewiesenAlpengasthof Schuster
Werbung
Österreich, MariazellGasthof Mooshubenwirt
Werbung
Österreich, KrieglachGasthof Schlagobersbauer
Werbung
Österreich, Annaberg/NÖGasthof Schachinger
Werbung
Österreich, Mitterbach am ErlaufseeDorfResort Mitterbach
Unterkünfte in der Nähe
- Skitouren · Oberösterreich
Skitour zur Zellerhütte von Roßleithen
- Skitouren · Oberösterreich
Mitterberg und Rote Wand von der Dümlerhütte
- Skitouren · Niederösterreich
Schnalzstein
- Skitouren · Niederösterreich
Göller - Karlgrube